Westhof, Friedrichsgabekoog in Schleswig-Holstein CO2-neutral mit 4 ha Bio-Tomaten
Einmalig, zumindest in Deutschland, ist das neueste Bau-Projekt des Bio-Produktions- und Vermarktungsbetriebs Westhof in Schleswig-Holstein.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Einmalig, zumindest in Deutschland, ist das neueste Bau-Projekt des Bio-Produktions- und Vermarktungsbetriebs Westhof in Schleswig-Holstein.
Wer Nahrung produziert, kennt das: Die Verbraucher wissen alles und in Verbindung mit dem Essen meist nur Negatives. Die gärtnerische Erzeugung kennen sie nicht, reden aber trotzdem mit. Kundentage können hier sehr viel bewegen.
Für gutes Klima ist gesorgt auf dem Spargel- und Erdbeerhof der Familie Alfken – sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Pflanzen unter Folie und in Folientunneln.
Karsten Großhans erinnert sich, dass er schon als kleiner Junge großes Interesse an der landwirtschaftlichen Produktion hatte. Das Angebot, den heute von ihm geführten Betrieb in Reilingen zu übernehmen, kam dann fast ein wenig zu früh für den Studenten an der Fachhochschule Nürtingen im siebten...
Die extrem stark schwankenden Marktpreise für Milch und Getreide geben kaum noch Planungssicherheit. Daher betreibt Jutta Böhms Ehemann Dr. Jürgen Böhm, der für den Betrieb Michael & Tinneberg GbR beratend tätig ist, zusammen mit Axel Tinneberg die 2011 neu erstellte 400-kWBiogasanlage Marke...
Alle Kosten niedrig halten, um auch mit dem geringen Preisniveau bei der Vermarktung zurecht zu kommen, ist oberste Priorität im Betrieb Michael & Tinneberg GbR, Messdorf in Sachsen- Anhalt.
Verließen 2007 noch 70 Mio. Pflanzen den Betrieb (siehe »Gemüse« Nr. 9/2007), sind es im Jahr 2011 bereits 90 Mio. Klar, dass es inzwischen eng geworden ist bei Jungpflanzen Beier, Fürth-Ronhof.
Sven Hartmann, ein Geschäftsführer der Gemüsekiste Hartmann & Rönicke OHG, betrieb Mitte der 1990ziger Jahre zusammen mit Achim Holzinger die Gärtnerei des Kampfelder Hofs.
Biologisch wirtschaftende Betriebe, die Gemüse-Abo-Kisten regional absetzen, verzeichnen hohe Zuwachsraten.
Der Platz auf der Gemüseinsel Reichenau im Bodensee ist begrenzt. Fünf Gärtner beschlossen, die Insel zu verlassen und in Singen/ Beuren neu zu bauen. Sie produzieren zusammen exklusiv für Edeka Südwest Paprika auf 11 ha Fläche.
Klaus Soegard produziert bereits seit 25 Jahren nach biologischen Anbaurichtlinien (www.markhaven.dk). Als Fremdeinsteiger – seine Eltern waren im Lehrerberuf tätig – hat er diesen Betrieb von Anfang an aufgebaut. Auf 3,2 ha Gewächshausfläche mit 4,8 m Stehwandhöhe produziert er vier verschiedene...
Im Gemüsebaubetrieb Bladgroent (www.bladgroent.dk) produziert Gert Larsen in Koege auf 5 ha vorwiegend Salate, an einem anderen Standort auf 4 ha Tomaten. Larsen gründete auch die Firma Groworld (www.groworld.com), über die er ein von ihm entwickeltes Substrat für erdelose Kulturverfahren...
Auf drei Standbeinen steht der Betrieb von Herbert und Christian Hofmannin Fürth-Poppenreuth.
Die gastgebende Familie Hochmeyer führt einen für die Gegend typischen landwirtschaftliche Betrieb. Beim Spargelanbau setzt sie sich erfolgreich vom Trend ab.
Wilhelm Böck, einer der stellvertretenden Vorsitzenden der Bundesfachgruppe Gemüsebau, produziert mit seiner Familie auf 60 Hektar Frischgemüse, Kräuter und Jungpfl anzen.
Konsequent führt Heinrich Thiermann den Weg der Belieferung von Discountern mit geschältem Spargel weiter. Investitionen bringen Schlagkraft in diesen Absatzweg, für den Thiermann als der Vorreiter gilt.
Was zieht Besucher zu Spargelhöfen und Garten-baubetrieben? Frauen eines Landfrauenvereins aus Nordwest-Hessen gaben Antworten. Bei ihrem Besuch im Spargelproduktionsbetrieb von Peter Lipp in Weiterstadt begleiteten wir sie.
Dass auch ein abgelegener Spargelhof in der Direktvermarktung erfolgreich sein kann, zeigen Heiner und Mechthild Tacke, Heiden, mit viel Engagement und Liebe zum Detail.
„Unsere Betriebe sind durch die Analyse der Marktbedürfnisse und anhand einer klaren Marketing-Konzeption in den vergangenen 15 Jahren deutlich gewachsen“, erläuterte Jürgen Jakobs auf dem Ahlemer Profi-Tag Spargel.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast