Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Betriebsreportage

    • In diesem Jahr können die Kunden zum ersten Mal Minigurken kaufen. Auf der 2,2 ha großen Fläche erwartet man eine Ernte von 1000 t.

      Fünf Jahre Scherzer-Gemüse in Dinkelsbühl Wärme von allen Seiten

      Betriebsreportage

      Vor fünf Jahren baute das Familien-Unternehmen Scherzer zum ersten Mal im 7 ha großen Gewächshaus Tomaten an. Ein Jahr später erfolgte die Erweiterung um weitere 3,5 ha. Seit diesem Jahr gibt es neben den Tomaten auch Minigurken. Damals wie heute sagen alle Beteiligten: Es ist eine absolute...

      Veröffentlicht am
    • (v. l.) Johannes Pfänder, Betriebsleiter, Hans Pfänder, Seniorchef, Florian Pfänder, Betriebsleiter Katharina Pfänder, Florian Pfänders Frau, unterstützt im Büro.

      Pfänder-Hof GbR, Schwabmünchen Kreislaufwirtschaft durch und durch

      Betriebsreportage

      Auf der Internationalen Grünen Woche wurde der Pfänderhof aus dem bayerischen Schwabmünchen als bundesweit herausragender Bio-Betrieb geehrt. Besonders positiv bewertete die Jury das hofeigene Kompostierungs- und Düngekonzept.

      Veröffentlicht am
    • Theo und Margrit Reinhardt bauen sich mit Gewürzpflanzen ein neues Standbein auf.

      Margrit und Theo Reinhardt, Ergersheim Gewürze für den Gourmet

      Betriebsreportage

      Wenn Pachtpreise und sonstige Kosten in die Höhe schnellen, müssen Alternativen her, um die Flächenproduktivität zu steigern. Ob dies mit dem Anbau von Heil- und Gewürzpflanzen gelingt, wird sich in dem landwirtschaftlichen Betrieb von Margit und Theo Reinhardt in den nächsten Jahren zeigen.

      Veröffentlicht am
    • Familie Guhl aus Gerhardsbrunn ist Agrarfamilie des Jahres 2018. Nach dem Motto „Einer für Alle, Alle für Einen“, meistern sie die vielfältigen Aufgaben rund um Hof, Tiere, Kürbissaison und Direktvermarktung (v. l.): Lucas Guhl, Phillip Müller, Dominik, Sandra, Karl-Heinz, Reinhard und Ann-Katrin Guhl.

      Bauernhof Guhl, Gerhardsbrunn Kürbisse nicht nur zu Halloween

      Betriebsreportage

      Bei Familie Guhl gibt es im Oktober nur ein Thema: Kürbisse. In diesen vier Wochen des Jahres verwandelt sich der Bauernhof in die Sunshine Pumpkin Farm mit Feld- und Ab-Hof-Verkauf von Kürbissen, Hofführungen und einem großen Hoffest.

      Veröffentlicht am
    • Produktion auf etwa 40 Hektar Freiland.

      Frühgemüsezentrum Kaditz GmbH, Dresden Eine Gurke mit Kultstatus

      Betriebsreportage

      Als einer von wenigen Betrieben im Osten hat das Frühgemüsezentrum Kaditz aus Dresden die Wiedervereinigung überlebt. Ein bisschen DDR-Charme ist auf dem Betrieb auch heute noch zu finden, was dem Anbau der berühmten Kaditzer Gurke und anderen Gemüsearten keinen Abbruch tut.

      Veröffentlicht am
    • Klein, aber vielfältig, Gewächshäuser hinter Sauerklee: Gemüsegarten von Schnelles Grünzeug.

      Schnelles Grünzeug in Grammendorf Passion rares Gemüse

      Betriebsreportage

      Olaf Schnelle ist Gemüsegärtner aus Berufung. Sein Weg: abseits vom Mainstream. Seine neueste Leidenschaft: die Fermentation. Dafür erhielt er kürzlich einen Preis des Bundeslandwirtschaftministeriums. Spannend.

      Veröffentlicht am
    • Mit einer üppigen Paprika- und Zucchiniernte muss der Betrieb einen Teil der Verluste bei den Teltower Rübchen ausgleichen.

      „Obst- und Gemüsehof Teltower Rübchen“ in Teltow Ein Original leidet

      Betriebsreportage

      Die ganz besondere Speiserübe aus der Region rund um die Kleinstadt Teltow ist eine echte Spezialität. Axel Szilleweit baut das kleine Rübchen als einziger bundesweit für den Handel an. Die Ausbeute 2018 allerdings war alles andere als zufriedenstellend. Der Grund: die Trockenheit im Sommer.

      Veröffentlicht am
    • Selbstfahrende Klemmbandroder (Dewulf) erzielen mit großformatigen Riemen eine hohe Kapazität, und die Ernte kann selbst dann fortgeführt werden, wenn die Bedingungen schwieriger werden.

      Brun Frischgemüse, Borken Möhren aus einer Hand

      Betriebsreportage

      Er gehört zu den Großen in Nordrhein-Westfalen: Der Betrieb Brun Frischgemüse in Borken im westlichen Münsterland verarbeitet jährlich 65.000 t Gemüse – allein etwa 70 % des Umsatzes entfallen bei dem hochspezialisierten Gemüsebaubetrieb auf Möhren in allen Varianten. Anfang Juli war dort...

      Veröffentlicht am
    • (v.l.n.r.) Wir heißen Plänitz: Die ganz jungen Susan und Holger mit Sohn Paul und die noch jungen Mitglieder der Familie Plänitz, Gunter und Ramona, managen ihren Gemüsebaubetrieb erfolgreich miteinander.

      Gunter und Holger Plänitz Von der Einzelkiste bis zum vollen Lkw

      Betriebsreportage

      Wer nur eine Kiste Gemüse haben will, der holt ab. Alle anderen Bestellwünsche bis zum voll beladenen Lastwagen erfüllen Gunter und Holger Plänitz nach Kräften und liefern ihre Erzeugnisse aus.

      Veröffentlicht am