Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Betriebsreportage

    • Betriebsbericht Ausgefeilte Organisation und Erntetechnik

      Betriebsreportage

      Was Gärtnerkollegen im Nürnberger Knoblauchsland für ihre Gewächshäuser ausgeben, investiert Rudi Fleischmann in ausgefeilte Erntetechnik und Betriebsorganisation. Familientradition und eine günstige Lage ließen ihn zur Sicherung der betrieblichen Zukunft den Weg der Flächenerweiterung gehen.

      Veröffentlicht am
    • Betriebsbericht Mit Schilf gegen den Schmutz, Rudi Renner, Fußgönheim

      Betriebsreportage

      Kommune und Kreisverwaltung waren nicht mehr bereit, große Mengen durch ständiges Lauchwaschen verschmutztes Wasser in das örtliche Abwassernetz aufzunehmen. So erhielt Rudi Renner, Fußgönheim, die Auflage, das Wasser vorzuklären. Die ideale Lösung stellt eine Pflanzenkläranlage dar, die erste in...

      Veröffentlicht am
    • Betriebsbericht Rosenkohl "lebt"!

      Betriebsreportage

      Vepro GmbH, Vegetable Products, in Alperstedt gehört zu der Gruppe von Gemüsebaubetrieben in Thüringen, zu der auch der Tomaten- und der Gurkenbetrieb des benachbarten „Grünen Herz“ (siehe Gemüse Nr. 6 und 9/2005) zählt. Im Raum Leipzig, Dresden, Erfurt, Jena und Laasdorf erzielt die...

      Veröffentlicht am
    • Betriebsbericht Folienhausbau schlüsselfertig

      Betriebsreportage

      Angesichts der Lebensmittelskandale die Bevölkerung mit ökologischem Gemüse aus heimischem Anbau zu versorgen, ist Monika und Rudolf Waas seit Jahren ein Anliegen. Als ihr größter Abnehmer einen Tomatenproduzenten suchte, entschlossen sie sich zu ihrem ersten Gewächshausbau. Denn „an erster Stelle...

      Veröffentlicht am
    • Betriebsbericht Die Frische zählt!

      Betriebsreportage

      Wer einen Betrieb aussiedelt, weiß Einiges zu berichten. Erich Hanuschke entschloss sich zu einer Verlagerung seines Topfkräuterbetriebs. Seine Kunden auf dem Münchner Großmarkt wissen, was sie an diesem Betrieb haben. Für Erich Hanuschke zählt die Frische seiner Produkte. Auf einer...

      Veröffentlicht am
    • Betriebsbericht 5 "Tomstar" sind 1 Rispe

      Betriebsreportage

      Der Erzeugergroßmarkt Thüringen, Sachsen Spreewald e.G., Laasdorf, das Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt und die CMA mbH luden zum gemeinsam veranstalteten Thüringer Gemüsebautag in die größte deutsche Gewächshausanlage nach Alperstedt ein. Der Zwillingsbetrieb...

      Veröffentlicht am
    • Betriebsbericht Immer flexibel bleiben

      Betriebsreportage

      95% des Absatzes von Christian Ufen macht er mit nur einem Handelsunternehmen. Diese Zusammenarbeit verläuft gut, denn Ufen passt seine Anbauplanung immer wieder neu den Anforderungen des Handels an und die Absprachen gehen freundschaftlich vonstatten.

      Veröffentlicht am
    • Betriebsbericht Salatgurke Edelgrün

      Betriebsreportage

      „Hier wird gearbeitet, damit ein gleichmäßiges Produkt unter der Bezeichnung „Salatgurke Edelgrün“ herauskommt“, sagt Betriebsleiterin Grit Vogt sehr freundlich, sehr bestimmt. Der Beitrag über die Gurkenproduktion der Gartenbaubeteiligungsgesellschaft (GBT), Alperstedt, ist zugleich Porträt einer...

      Veröffentlicht am
    • Betriebsbericht "Qualität macht Sinn"

      Betriebsreportage

      Eine erfolgreiche Gemüsekultur beginnt mit einer qualitativ hochwertigen, gesunden Jungpflanze. Diese stets zu produzieren, hat sich der seit fast 30 Jahren bestehende Jungpflanzenbetrieb Rudolf Sinn GmbH & Co. KG in Lustadt/Pfalz verschrieben. Denn: „Qualität macht Sinn“.

      Veröffentlicht am
    • Betriebsbericht Höchste Flexibilität in der Jungpflanzenanzucht erreicht

      Betriebsreportage

      Es ist beachtlich, welche Entwicklungen sich im Bereich der Gemüsejungpflanzenbetriebe vollziehen. Der Pflanzenhof Trübenbach in Bickenbach an der hessischen Bergstraße hatte vor sechs Jahren zum 20-jährigen Jubiläum eingeladen.

      Veröffentlicht am
    • Betriebsbericht Aufbau mit "Luft und Liebe"

      Betriebsreportage

      Zwei Betriebe im früher als Hochburg des Gemüsebaus berühmten Anbaugebiet um Erfurt stellten ihre Betriebe auf einer Informationsfahrt der Bundesfachgruppe Gemüsebau nach Thüringen vor. Beide entstanden aus dem Unternehmen Erfurt Gemüse e.G., das vor fünf Jahren schließen musste. Ein Versuch, den...

      Veröffentlicht am
    • Betriebsbericht Neue Wege gehen

      Betriebsreportage

      Einmal eingeschlagene Wege müssen nicht für alle Zukunft die erfolgreichsten sein. Konzepte, Sortimente, Verfahren müssen überdacht werden. Sind sie nicht mehr rentabel, heißt es umschwenken auf Aussichtsreicheres. Im Gemüsebaubetrieb Mandt wird so gedacht. Mit der Einrichtung eines...

      Veröffentlicht am
    • Betriebsbericht Erfolg mit küchenfertigem Gemüse

      Betriebsreportage

      Manchmal geben die Kunden den Anstoß für eine Veränderung von Produktionsbetrieben. Im Remtehof von Bernd Lücke in Behrensen bei Coppenbrügge waren die Kundenwünsche der Auslöser dafür, dass neben Kartoffeln jetzt auch Gemüse angebaut und verzehrfertig aufbereitet wird.

      Veröffentlicht am
    • Betriebsbericht Einer der "G8" bei Chicorée

      Betriebsreportage

      Fritz Boss in Nürnberg-Almoshof bezeichnet sich als einen der „Großen Acht“ deutscher Chicorée-Produzenten. Mindestens 35 t Chicorée verlassen täglich seinen Betrieb, 1.700 t im Jahr. Seit 2001 steuert Boss gezielt die ganzjährige Treiberei an, um seinen Betrieb gleichmäßig auszulasten. Die...

      Veröffentlicht am
    • Betriebsbericht Dem Kunden erste Wahl sein

      Betriebsreportage

      Die Vorbereitung hat 10 Jahre gedauert. Familienmitglieder und Mitarbeiter haben an einem Strang gezogen, damit der neue Betrieb der Jungpflanzenfirma Hermann Welzel in Essingen-Lehbach kürzlich nach einjähriger Bauzeit eröffnet werden konnte. Selbstbewusst sagen die Welzels „wir wollen dem Kunden...

      Veröffentlicht am
    • Betriebsbericht Ein Großer in Ditmarschen

      Betriebsreportage

      Die Dithmarscher Kohltage wurden im Herbst 2003 auf dem Hof von Sabine und Gustav Ufen in Karolinenkoog in der Kirchspiellandgemeinde Lunden eröffnet. Der Betrieb ist einer der größten im nördlichsten deutschen Bundesland.

      Veröffentlicht am
    • Betriebsbericht Rosenkohl im Ostseeklima

      Betriebsreportage

      Er kam von Westen und fand sein Glück im Osten. Der gebürtige Niederländer Jakob Jan Hofman sah im elterlichen 80 ha Getreide-Betrieb nach Absolvierung der Landwirtschaftsschule nicht die Zukunft für sich selbst. Als Hofman den Wehrdienst leistete, war in Deutschland die Zeit der Wende. Aus einem...

      Veröffentlicht am
    • Betriebsbericht Barther Tomaten - fünf Monate im Jahr

      Betriebsreportage

      Weniger ist manchmal mehr. Während sich viele Betriebsleiter bemühen müssen, um ganzjährig kontinuierliche Gemüsemengen den Vermarktern bereitzustellen, gibt es Ausnahmebetriebe, die gegebene Bedingungen hinnehmen und über eine bestmögliche Kulturzeit das Optimum herausholen. Ein Beispiel hierfür...

      Veröffentlicht am
    • Betriebsbericht Topfkräuter mobil

      Betriebsreportage

      Das 25-jährige Betriebsjubiläum feierte in diesem Frühjahr Gerhard Schulz in Papenburg mit Familie und Belegschaft. Der Vorsitzende der Bundesfachgruppe Gemüsebau und der neue Vorsitzende des Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) stellte pünktlich zu diesem Fest den erweiterten Betreib vor.

      Veröffentlicht am