Spargelhof Gubbels in Helvoirt/NL Convenience-Spargel in bunter Vielfalt
Wie man ausschließlich als Spargel produzent dem Markt immer wieder etwas Neues anbieten kann, zeigt Walter Gubbels im niederländischen Helvoirt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Wie man ausschließlich als Spargel produzent dem Markt immer wieder etwas Neues anbieten kann, zeigt Walter Gubbels im niederländischen Helvoirt.
Immer öfter kommt es vor, dass in Gemüsebaubetrieben Biogas-Anlagen erstellt werden. Bernhard Icking-Haselhoff kombiniert Gemüsebau mit Bullenmast und Biogas-Produktion.
Der Spargelhof Bostel in Benzen bei Walsrode, im Dreieck Hamburg, Bremen, Hannover, lebt davon, dass die Verbraucher auf den Hof kommen.
Am Lerchenweg 10 in Papenburg nahmen kürzlich Gerhard Schulz und seine Söhne Mathias und Alex Schulz ihre in Rekordzeit erstellte neue Gewächshausanlage zur Produktion von Salatgurken in Betrieb.
Über seine Erfahrungen mit Erdwärme berichtete auf der Fachtagung Energieeffizienz in Erding Diplom-Agraringenieur Markus Baumgärtner. Er hat mit seinem Zierpflanzenbetrieb in Neustadt- Glewe den Schritt in die Zukunft gewagt. In Finsing berichtete er über die Entwicklung seines Betriebs und...
In der Dithmarscher Zuchtstation Marne, knapp 100 km nordwestlich von Hamburg, entstehen die Kopfkohlsorten von Rijk Zwaan. An einer 1939 von Dithmarscher Landwirte gegründeten Genossenschaft beteiligte sich 1991 die Firma Carl Sperling aus Lüneburg, dann wurde in eine Aktiengesellschaft...
Die künftige Generation des Betriebs Fischer in Nürnberg- Neunhof setzt neue Schwerpunkte beim Absatz des produzierten Gemüses. Ein traditionelles Unabhängigkeitsstreben ist Richard Fischer eigen, unter anderem eine Unabhängigkeit von Fremd- Arbeitskräften.
Sich selbst helfen können, ist viel Wert. Da „erfand“ der rege Spargelanbauer Otmar Schiebel zum Beispiel eine Pflanzmaschine, die auch bei den Kollegen Geltung erlangte. Gemeinsam mit seinem Sohn Christian bewirtschaftet Schiebel einen 55 ha großen Spargelbetrieb.
„Mit 50 noch mal so richtig Gas geben“ will Erich Janssen, Kalkar. Im Jahr des 50-jährigen Firmenjubiläums feierte Janssen auch seinen 50. Geburtstag.
Eines der größten Gewächshäuser Deutschlands wurde im schleswig-holsteinischen Hemmingstedt „auf die grüne Wiese“ gebaut. Die preiswerte Heizenergie, Fernwärme der benachbarten Shell-Raffinerie, ist langfristig gesichert.
Stefan Stangl findet den deutschen Standort optimal, um die Produktion und Verarbeitung von Einlegegurken in der Stangl Vegetables GmbH weiterzuentwickeln.
Sieben Gartenbaubetriebe hatten sich vor zehn Jahren zur „Gärtnersiedlung Rain GmbH“ zusammengeschlossen und produzierten ab sofort für die Gartencenter Dehner. Die Dachorganisation übernahm Koordination, Anbauplanung, Auftragssicherung und -abwicklung sowie die Berufsausbildung als...
Das Erneuerbare-Energien- Gesetz (EEG) gab den Ausschlag für eine gravierende Veränderung des landwirtschaftlichen Betriebs von Alexander Friedrich im pfälzischen Hochdorf.
Die Familie Hagge in Dithmarschen hat sich auf den Anbau und die Vermarktung von Kohl spezialisiert und in eine neuartige Aufbereitungsanlage für Kopfkohl investiert.
Spargel und Wein passen in Unterfranken gut zusammen. Familie Kram stellte ihr Weingut mit Spargelanbau im Landkreis Schweinfurtvor. Neben der 3,5 ha großen Weinbergsfläche bauen die Krams 35 Ar Spargel an. Weitere 10 ha Ackerfläche sind verpachtet.
Um seine Position am Markt weiter auszubauen und an dem lukrativen Geschäft mit dem frühen Spargel zu partizipieren, entschied sich der Spargelund Beerenhof Baumann im Frühjahr 2007 als einer der ersten Spargelproduzenten in Deutschland, ein 10 ha großes Spargelfeld zu beheizen.
Seit 25 Jahren ist die Firma Sautter & Stepper im Bereich des biologischen Pflanzenschutzes tätig. Das Angebot umfasst heute mehr als sechzig verschiedene Nützlinge, biologische Pflanzenschutzmittel und Zubehör.
Die Entwicklung des Unternehmens Völpel begann Anfang der 1950er-Jahre mit der Sammlung von Arzneipflanzen in Freising.
Das Gesicht kommt Ihnen bekannt vor? Richtig! Markus Balan wurde vor nicht allzu langer Zeit vorgestellt als Produzent von Bio-Topfkräutern. Jetzt hat er umgesattelt, auf biologisch kultivierte Kräuter im Topf speziell für Haustiere.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast