Hof Rudnick, Drentwede
Maschinelle Spargelernte konsequent umgesetzt
Ganz oder gar nicht. Familie Rudnick im niedersächsischen
Drentwede hat komplett auf die maschinelle Spargelernte mit
dem Vollernter Kirpy umgestellt.
- Veröffentlicht am
„Es musste etwas passieren“, beschrieb Jörg Rudnick die Situation. Ende 2009 war der Betriebszweig Spargel an einem schwierigen Punkt angekommen. Die Gewinnspanne und die Verfügbarkeit guter Saison-Arbeitskräfte ließen zu wünschen übrig. Auf der Spargelmesse Interaspa entstanden Kontakte zu Christian Bornstein, ai-solution, Wolfsburg. In der Theorie hörte sich alles gut an. Jörg und Vater Cord Rudnick wagten den Sprung in das kalte Wasser und setzten ab der Saison 2010 konsequent auf den nicht selektiven Vollernter Kirpy für ihre 20 ha Spargel-Ertragsanlagen. Rudnicks haben sich für die nicht selbstfahrenden Kirpy-Version mit Folienführung für etwa 90.000 € entschieden. Ein John Deere-Schlepper war vorhanden, für den jedoch...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast