
Gemüse 03/2018
Editorial
Kommentar
Kommentar
Digitale Daten: Wie sicher ist sicher?
Aktuelles
Kreatives
Holt mich hier raus
63. Landwirtschaftliche Woche Südhessen
Pflanzenschutzmittel sind für Produzenten überlebenswichtig
Auf die Schnelle
Aktuelle Kurzmeldungen
Unser Tipp für Direktvermarkter
Einfache Parkmöglichkeiten schaffen
Hessischer Gemüsebautag 2018
Agrarier zwischen Gesetzgeber und Europäischem Gerichtshof
Studie: Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel
Schützt grünes Gemüse vor Demenz?
Pflanzenschutz
Blattbrand an Gurke
Ein alter Bekannter bedroht Fruchtgemüse
Serie Pflanzenschutz im Gemüsebau, Teil XXIII
Zaghaft erwachen die Schädlinge
Betriebsreportage & Betriebsführung
Saisonarbeitskräfte im Gartenbau
Sorgenfrei in die Ernte starten
Diese Alltagshelfer braucht jeder Betrieb
So geht‘s Mensch und Gemüse gut
Gemüsebau Herboldsheimer, Nürnberg-Schnepfenreuth
An Vielfalt und Direktabsatz kann man Freude haben
Messen
Fruit Logistica, Berlin, Innovation Awards 2018
Braune Tomaten statt Graspapier
Indega IPM Innovationspreis 2018
Einfach und doch genial: Kleine Hülse zeigt große Wirkung
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Vorträge, Meinungsaustausch und Exkursion
Spargelseminar 2018 auf hohem Niveau
Höchste Auszeichnung des ZVG
Gemüsezücht Dr. Löptien erhielt Georg-Arends Medaille
Internationale Grüne Woche (IGW) 2018 in Berlin
Das Tomatengewächshaus war ein Publikumsmagnet
In der Lehr- und Versuchsanstalt Heidelberg
Zweiter Azubi-Tag Gemüsebau im April
Recht
Aktuelle Rechtsurteile
Pachtverträge – Vertragsklauseln müssen so transparent wie möglich gestaltet werden
Bewässerung & Düngung
Von der Steuerungstechnik bis zu Brauseköpfen
Zukunftsmodell sparsame und intelligente Bewässerung
Kongress 2017 der Amerikanischen Gesellschaft für Gartenbau in Hawaii
Bodenbearbeitung und Fruchtfolge – A und O im Bio-Anbau
Bewässerungsservice Bayern und Rheinland-Pfalz
Neues Tool löst die Frage: Wann wie viel Wasser?
Pflanzenkohlen im Gemüsebau
Was kann Biokohle wirklich?
Boden- und Gewässerschutz sicherstellen
Gründüngung: Die Masse hängt von der Pflanze ab
Zu viel Stickstoff fördert Aufblüher
Spargel ausgewogen mit Stickstoff düngen
Kongress der Amerikanischen Gesellschaft für Gartenbau auf Hawaii
Mit weniger Wasser zum Ziel
Kulturführung
Industriegemüsetag, Veitshöchheim
Über Einlegegurken, Weißkraut und wirtschaftliche Erntetechnik
Bamberg: Neues für den Gemüsebau unter Glas
Optimieren mit Licht in der dunklen Jahreszeit
Ausland
Bei 94 Mio. Einwohnern ein hoher Eigenbedarf
Gemüsebau in Vietnam
Vermarktung
Hofläden und Absatz zeitgemäß gestalten
Das ist Guerilla-Marketing
Die kleine Marktstudie
Paprika
Der Verzehrmonitor
Radicchio
Basiswissen Gemüsebau
Gemüsearten - Gemüsesorten
Rund um das Saatgut: Zuckerhut
Interview
Bücher
Buchtipp
Die neue Düngeverordnung
Buchtipp
Mein kreatives Ausmalkochbuch
Buchtipp
haltbar
Buchtipp
Auf die Bleche, fertig, los!
Buchtipp
Schwäbisch vegan
Buchtipp
30 Minuten Gemüseküche
Buchtipp
Einfach gesund essen to go
Unternehmen & Produkte
Beekenkamp
Neuer Vermehrungsbetrieb fertig gestellt
BIOFA AG
Zulassungen von Vitisan erweitert
VPZ Verpackungszentrum GmbH
Holz kleidet Gemüse