Vorträge, Meinungsaustausch und Exkursion
Spargelseminar 2018 auf hohem Niveau
Wer hatte damit gerechnet, dass zum Zeitpunkt der Veranstaltung des 27. Spargelseminars Ende Januar 2018 in Grünberg die neue Bundesregierung immer noch nicht stehen würde? Auswirkungen einer neuen Bundesregierung auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen des deutschen Anbaus waren ein Thema des Programms.
- Veröffentlicht am
Unabhängig von der Regierungsbildung ist klar, dass die Produktion von Spargel in Deutschland nicht einfacher wird. Die Anbaufläche wurde in den vergangenen Jahren nochmals erheblich ausgeweitet. Sie liegt mittlerweile bei 27.000 ha und ist die mit Abstand wichtigste Gemüseart, auch was die Verkaufserlöse angeht. Diese belaufen sich auf geschätzte 570 Mio. €. Die Fragen bleiben: Wieviel Spargel verträgt der Markt? Wie kann der Produzent die Motivation durch leistungsbezogene Entlohnungssysteme hochhalten? Auch die Sinnfrage, ob Beerenobst im Spargelbetrieb wirtschaftlich erfolgreich sein kann, stand auf der Agenda. Außer Frage steht hingegen, dass Beerenobst im geschützten Anbau dann interessant wird, wenn der Lohn deutlich steigt. In...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast