Bewässerungsservice Bayern und Rheinland-Pfalz
Neues Tool löst die Frage: Wann wie viel Wasser?
Die Ressource Wasser ist knapp. Auflagen für die Entnahme von Bewässerungswasser sind ein heikler Punkt. gut, dass an Programmen zur Unterstützung der Produzenten bei der Bewässerungsplanung gearbeitet wird. ein neues Software- Projekt geht jetzt an den Start.
- Veröffentlicht am
Der Sommer 2015 bleibt Gärtnern und Landwirten mit bewässerungswürdigen Kulturpflanzen wohl noch lange in Erinnerung. Die extreme Trockenheit während der Sommermonate in Teilen Deutschlands verlangte nach einer sehr intensiven Bewässerung. Infolgedessen rückte die Bewässerung durch Gärtner und Landwirte zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher und politischer Diskussionen um die Ressource Wasser. so kam es in manchen Regionen dazu, dass den Anbauern wesentlich strengere Auflagen zur Entnahme und Verwendung von Bewässerungswasser erteilt wurden. Damit ist die Bewässerung für den Anbauer arbeitsintensiver und schwieriger zu planen, geht es doch darum, Bescheid zu wissen, wann wie viel Wasser gegeben werden muss. Abhilfe könnte ein am...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast