Von der Steuerungstechnik bis zu Brauseköpfen
Zukunftsmodell sparsame und intelligente Bewässerung
Wasser ist ein kostbares Gut und ein wichtiger Produktionsfaktor. Da ein sparsamer und effizienter Umgang mit dieser Ressource nötig ist, entwickeln Firmen innovative Ideen.
- Veröffentlicht am
Die smarte und intelligente Technik von heute macht auch bei der Bewässerung nicht Halt, wurde auf der Messe Agritechnica 2017 in Hannover deutlich. Ganz groß herausgestellt wurden zum Beispiel Steuerungen per Smartphone, Tablet und Personalcomputer. Punktgenaue Ausbringung als Ziel Bauer, Voitsberg/AT, hat die Steuerungstechnik für die Pivot- und Linear-Beregnungsanlagen verbessert. Die neuen Schaltschränke sind mit Touch-Bedienfeld ausgestattet. Die Bedienung und die Visualisierung sind überall per Internet möglich. Eine minimale Bodenverdichtung tritt beim Einsatz der Beregnungssysteme mit 1 bar auf. Trotzdem ist eine gleichmäßige Ausbringung gewährleistet. VRI steht für die Neuheit Variable Rate Irrigation, bei der jede Düse mit einem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast