Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Indega IPM Innovationspreis 2018

Einfach und doch genial: Kleine Hülse zeigt große Wirkung

Kleine Hülse – große Wirkung, so die kurze Zusammenfassung der Juryentscheidung für die Stapelhülse für CC-Karren von Uwe Dominik, Osnabrück, als diesjähriger Anwärter für den Indega Innovation Award auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) 2018 in Essen.

Veröffentlicht am
Für eine kleine Hülse erhielt Uwe Dominik den INDEGA Innovations Preis.
Für eine kleine Hülse erhielt Uwe Dominik den INDEGA Innovations Preis.
Die zum Patent angemeldete Hülse verbindet übereinandergestapelte CC-Karren sicher miteinander, so dass sie nicht mehr abstürzen können. Eine pfiffige und damit absolut preiswürdige Idee, fand die Jury. Ein einfaches Produkt, das ein großes Problem löst, machte das Rennen. Ladungssicherung ernst nehmen Die kleine Hülse bewahrt den Gartenbau vor einer drastischen Erhöhung der Transportkosten, weil wegen mangelnder Verkehrssicherheit ein Transportverbot für übereinandergestapelte CC-Karren in Lkws drohte. Bei rund einer Million bewegter Transportkarren im Jahr hätte das Stapelverbot die zusätzliche Kapazität von bis zu 10.000 Lastwagen mit allen Folgekosten bedeutet. Vier baugleiche Hülsen, eine für jeden Holm, sorgen für den sicheren Halt....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: