Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zu viel Stickstoff fördert Aufblüher

Spargel ausgewogen mit Stickstoff düngen

Viel hilft nicht immer viel. Nicht nur wegen der neuen Düngeverordnung ist bei Spargel eine Überdüngung zu vermeiden.

Veröffentlicht am
Dr. Ludger Aldenhoff, Spargelberater, Beratungsdienst Spargel und Erdbeeren (BDSE), Hassloch, stellt häufig eine Stickstoff (N)-Überdüngung in Spargelanlagen fest, wie er am Spargeltag in Karlsruhe berichtete. Er führte daraufhin eigene Untersuchungen durch, um Effekte der N-Düngung zu messen und zu veranschaulichen. Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Höhe der N-Düngung und dem N-Gehalt in der Wurzel. Als Sollwert nannte Aldenhoff 1,5% n in der Wurzel-Trockenmasse. Gemessene Werte aus der Praxis seien häufig viel höher. Ein sehr hoher N-wert kann jedoch auch auf eine geringe Wurzelmasse hinweisen. Eine zu hohe N-Düngung kostet nicht nur Geld, sondern kann sich auch negativ auf die Kultur auswirken, sind die Ergebnisse mehrerer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos