Der Steckbrief
Blattflecken durch den Erreger der Kohlschwärze (Alternaria brassicicola) an Weißkohl
Eine weitere Erkrankung des Weißkohls (Brassica oleracea var. capitata) mit Bedeutung für die Lagerung, bei der ein erhöhter Putzaufwand notwendig wird und Lagerfähigkeit sinkt, ist die Kohlschwärze (Alternaria brassicicola).
- Veröffentlicht am
Im Feld und bei der Ernte zeigen sich vor allem an den äußeren älteren Blättern des Kohls rundliche, zonierte Flecken, die durch einen schwarzen Rand und häufig mit einem gelben, chlorotischen Hof vom umgebenden Gewebe abgegrenzt sind. Teilweise haben die Befallsstellen unregelmäßige Ränder, die von Blattadern begrenzt sein können. Die Symptome reichen vom kleinen punktförmigen schwarzen Flecken bis zu größeren 1 bis 2 cm großen Läsionen, deren Inneres aus hellgrauem, papierartig abgestorbenem (nekrotisiertem) aufreißendem und herausfallendem Gewebe besteht. Die Kohlschwärze wird durch verschiedene Alternaria-Arten, meist Alternaria brassicae und Alternaria brassicicola verursacht. Alternaria ist ein Pilz. Anhand der Konidienform und...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal