Zulassungen von Vitisan erweitert
Das Kontaktfungizid Vitisan mit dem Wirkstoff Kaliumhydrogencarbonat wirkte in der Vergangenheit bereits sehr gut gegen Botrytis.
- Veröffentlicht am
Ende vergangenen Jahres wurden die entsprechenden Zulassungserweiterungen gegen Botrytis in Erdbeeren, Zwiebeln, Gurken, Tomaten, Spargel und Kürbisgewächsen erteilt. Die alkalische Wirkung von Vitisan verschiebt den pH-Wert auf der Pflanzenoberfläche zu Ungunsten der Schadpilze. Neben diesem keim- und wachstumshemmenden Effekt führt ein Kontakt der Krankheitserreger mit dem Spritzbelag zum Platzen und Eintrocknen der Pilzsporen. Daher ist Vitisan sowohl vorbeugend als auch kurativ einsetzbar ohne Gefahren von Resistenzen und Rückständen.
BIOFA AG
Bio-Farming-Systems
72525 Münsingen
www.biofa-profi.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast