Ahlemer Profi-Tag Spargel „Keine faulen Kompromisse“
Wer glaubt, bei Spargel sind alle Versuchsfragen geklärt, der irrt. Noch immer ist zum Beispiel das Thema Nachbau ungelöst. Und was ist mit der Sortenwahl? Lesen Sie hier!
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Wer glaubt, bei Spargel sind alle Versuchsfragen geklärt, der irrt. Noch immer ist zum Beispiel das Thema Nachbau ungelöst. Und was ist mit der Sortenwahl? Lesen Sie hier!
Die Meldungen von mit Erdmandelgras (Cyperus esculentus) befallenen Flächen in der Schweiz nördlich der Alpen nehmen weiter zu, gerade auch in Gemüseanbaugebieten. Unterschätzen und inkonsequentes Handeln sind die größten Gefahren bei der Bekämpfung dieser Zypergrasart aus der Familie der...
Auch bei der Belichtung von Kräutern unter Glas wird an Neuerungen gearbeitet. In den letzten Jahren wurden LED-Leuchten entwickelt. Können durch diese noch sehr teure Technik die bewährten Natriumdampflampen ersetzt werden? Ob ein wirtschaftliches Arbeiten mit LEDs schon möglich ist, lesen Sie...
Die Spargelsaison im Jahr 2013 ließ sehr zu Wünschen übrig. Am niederländischen Spargel-Demo- Tag in Helden wurden Saisonerfahrungen diskutiert. Trotz schlechter Saison wurden Investitionsaktivitäten propagiert, und manche Anbauer äußerten sich auch zufrieden.
Verbraucher verhalten sich bewusster, was die Ernährung angeht. Die Gartenmelde mit hohen Gehalten an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen wie Vitamin C, Flavonoiden und Mineralstoffen passt da gut auf moderne Speisepläne.
Syngenta ist das erste in den Bereichen Sortenzüchtung und Pflanzenschutz agierende Unternehmen, das sich die Pflicht auferlegt, mit der Sorten- die passende Pflanzenschutz-Empfehlung zu geben. Warum, das lesen Sie hier.
Royalty-Themen – Klatsch und Tratsch aus den europäischen Königshäusern – faszinieren viele Menschen. Wir schneiden uns eine Scheibe vom Kuchen ab und präsentieren Ihnen Zwiebeln aus einem „königlichen Betrieb“ in den Niederlanden.
Wärmedämmung und Lichtdurchlässigkeit – beim Einsatz von Energieschirmen im Gewächshaus standen diese Eigenschaften im Widerspruch bis transparente Schirme auf den Markt kamen. Mit diesen Schirmtypen lässt sich beides erreichen, Energie einsparen und gleichzeitig Pflanzen von der größtmöglichen...
Neben landwirtschaftlichen Kulturen und Saisongärten bildet der feldmäßige Anbau von Pfefferminze ein wichtiges Standbein für den Naturland-Hof Peter in Schwebheim. Die Familie denkt über eine Erweiterung des Kräuteranbaus nach.
Wird es tatsächlich einmal möglich sein, im Weltall Pflanzenproduktion zu betreiben? Eine Forschungsinitiative ist damit befasst, wie im Weltraum Gemüse angebaut werden kann, zunächst um Astronauten auf bemannten Weltraumflügen vor Ort zu ernähren. Die Entwürfe für ein Gewächshaus im Weltall...
Wie kann der Kohl- und Einlegegurkenanbau für die industrielle Verarbeitung gesichert werden? Welche Bedeutung hat der Erreger Didymella bryoniae in der Einlegegurken-Produktion? Antworten gab es am Bayerischen Industriegemüsebautag.
Neue Wege! Mit einer eleganten Methode wird aus den Wurzeln von gesunden, über in-vitro-Kultur gewonnenen Meerrettich- Pflanzen neues Pflanzenmaterial regeneriert. Dieses Verfahren könnte das alte mit gepflanzten Fechsern ablösen.
Die Verarbeitung frischer Kräuter zu ätherischen Ölen mittels Wasserdampfdestillation an Ort und Stelle ist ein Verfahren, das in Deutschland noch selten ist. Ein Beispiel sind die Rottaler Aromaöle, die in Bayern destilliert werden.
In Deutschland wird jährlich Baldrian von circa 1.000 ha Fläche verarbeitet. Die deutsche Anbaufläche für Baldrian beträgt hingegen nur rund 40 ha. Meist wird für Abnehmer produziert, die hohe Öl- und Valerensäuregehalte wünschen.
Bis zu 80 % der Erden und Substrate werden individuell nach Kundenrezeptur gemischt. Deshalb kommen immer weniger Neuheiten auf den Markt. Dafür tut sich viel bei Zuschlagstoffen. Einen Überblick bot die Messe IPM in Essen.
„Von Anfang an sahen wir große Chancen, den Konsum von britischem Spargel zu erhöhen“, sagte John Chinn, Cobrey Farms, einem 1.100 ha großen landwirtschaftlichen Familienunternehmen in England, am Spargeltag in Karlsruhe.
Zum Einfluss der Stechdauer von Spargelbeständen liegen nur wenige wissenschaftliche Ergebnisse vor. Umso wichtiger ist es, diese hinsichtlich ihrer Aussagen für den praktischen Anbau zusammenfassend zu analysieren.
Forschungsarbeiten sind zum Beispiel bei Arznei- und Gewürzpflanzen von großem Interesse. Dies zeigte die hohe Zahl an Teilnehmern am Workshop der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe FNR e.V. zum Thema Melisse am Julius Kühn-Institut (JKI) in Quedlinburg.
Wie lange kann man Spargel stechen, ohne Nachteile in Kauf nehmen zu müssen? Extreme Situationen zeigen hier häufig die Richtung an. So auch in Versuchen zur Stechdauer der Sorten ‘Gijnlim’ und ‘Backlim’ in Großbeeren.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast