SPEZIAL SPARGEL Deutscher Spargel 2008: Saison-Arbeitskräfte gebraucht
Spargel-Pressekonferenz in Berlin
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Spargel-Pressekonferenz in Berlin
Gartenbauzentrum Bayern Nord: Spargeltag in Alitzheim
Halten Unterlagen für die Veredelung von Tomaten, was sie versprechen? Schützen sie in jedem Fall vor Nematoden, Korkwurzelkrankheit oder Fusarium? In Versuchen an der Forschungsanstalt für Gartenbau in Freising wurden die Eigenschaften von Veredelungsunterlagen geprüft.
Deutsche Spargelbetriebe wollen immer früher am Markt sein. Es gibt nur noch sehr wenige Betriebe, die auf Kleintunnelsysteme zur Ernteverfrühung verzichten. Sind sie die Lösung oder gibt es schon bessere Systeme? Aus der Pfalz kommen die neuesten Ergebnisse. Danach liefert der mit Antitaufolie...
12. Europäische Spargel- und Erdbeerbörse in Karlsruhe
1. Praktiker-Tag im Ökologischen Landbau
Bamberger Öko-Gemüsebautag 2007
Der Zeitpunkt des Krautschnitts im Herbst entscheidet bei Spargel wesentlich über den Ertrag an Spargelstangen im Folgejahr. Wann also sollen die Betriebsleiter das Kraut am besten schneiden?
Der Betriebserfolg beginnt mit kräftigen Jungpflanzen. Dazu braucht es die richtigen Lichtverhältnisse während der Anzucht im Gewächshaus. Doch die Bedachtungsart beeinflusst die Einstrahlung. Forscher der Fachhochschule Weihenstephan stiegen dem renommierten Jungpflanzenbetrieb von Helmut...
Tag der offenen Tür bei döpik Umwelttechnik, Stadtlohn
Tag der offenen Tür bei döpik Umwelttechnik, Stadtlohn
Das Ertragspotenzial einer Spargelanlage wird entscheidend von der Größe des Wurzelsystems bestimmt. Die Verteilung der Speicher- und Faserwurzeln im Boden ausgewählter Praxisschläge wurde unter süddeutschen Anbaubedingungen ermittelt.
Mehrkosten auf schweren Böden lohnen sich
Wie verhindert man Trockenschäden bei Spargel in der Vegetationsperiode? Untersuchungen zu diesem Thema wurden an der Forschungsanstalt (FA) Geisenheim durchgeführt. Die Autorin schildert, was zu beachten ist, wie Trockenstress zu erkennen und wie er zu vermeiden ist.
Wird durch Bedeckung mit Hagelschutznetzen oder Anbau unter einer Schattierung die Qualität von Stangenbohnen weiter verbessert? Sind diese Kulturmaßnahmen durch eine verbesserte Marktleistung zu rechtfertigen? Der Autor referierte hierzu auf der Gemüsetagung in Heidelberg.
Manche Anbauer meinen, dass ein kräftiger Aufwuchs des Spargels auch einen großen Ertrag bringt. Andere Anbauer glauben, dass ein weiteres Laubwachstum zum Ende des Sommers positiv ist. Beides ist falsch.
Etwas blauäugig begannen Marga und Gerhard Schmidt Mitte der 1990er Jahre die Verarbeitung von Meerrettich in ihrer Küche mit handelsüblichen Küchengeräten. Inzwischen sind sie professionelle Verarbeiter und versierte Direktvermarkter. Unterstützung fanden sie auf dem Weg dahin durch Kurse beim...
Während die niedersächsischen Spargelproduzenten Mitte April 2006 noch auf den Erntebeginn warteten, lief bei Carsten Bolte in Lichtenhorst im Landkreis Nienburg die Ernte bereits seit Anfang April. Eine Bodenheizung sorgte für ausreichende Temperaturen im Spargeldamm. Den Trend frühzeitig...
Wer zum Beispiel jedes Jahr auf der selben Fläche zweimal Salat anbaut, muss damit rechnen, dass er bodenbürtige Salatfäulen regelrecht „züchtet“. Wer Pilzkrankheiten gewähren lässt, riskiert tausendfache Bildung von Dauerkörpern, aus denen später Millionen von Pilz-Sporen entlassen werden. Was...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast