Melisse-Workshop ermöglicht Praxis und Forschung intensiven Erfahrungsaustausch
Den Melisse-Anbau verbessern
Forschungsarbeiten sind zum
Beispiel bei Arznei- und
Gewürzpflanzen von großem
Interesse. Dies zeigte die
hohe Zahl an Teilnehmern am
Workshop der Fachagentur
Nachwachsende Rohstoffe
FNR e.V. zum Thema Melisse
am Julius Kühn-Institut (JKI)
in Quedlinburg.
- Veröffentlicht am
Die Melisse ist neben Baldrian und Kamille eine der drei Pflanzenarten, die derzeit im Demonstrationsvorhaben „Verbesserung der internationalen Wettbewerbspositionen des deutschen Arznei- und Gewürzpflanzenanbaus“ intensiv beforscht werden. Gefördert wird das Vorhaben von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe FNR e.V. im Auftrag des Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV). Für alle drei Arten ist der Markt momentan sehr günstig; ökologisch wie auch konventionell-integriert produzierte Rohware ist gefragt! Die Produktion muss allerdings noch deutlich optimiert werden, um den Anbau für die landwirtschaftliche Praxis pflanzenbaulich und ökonomisch attraktiver zu gestalten. Aktuelle...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast