Titelthema
Gemüsebau im „Off“?
Wird es tatsächlich einmal möglich sein, im Weltall Pflanzenproduktion zu betreiben? Eine
Forschungsinitiative ist damit befasst, wie im Weltraum Gemüse angebaut werden kann, zunächst um Astronauten auf bemannten Weltraumflügen vor Ort zu ernähren. Die Entwürfe für ein Gewächshaus im Weltall werden geschildert. Kann aus dieser Theorie einmal angewandte Praxis auch für andere Zwecke werden?
- Veröffentlicht am
Die Erforschung des Weltraums ist seit Urzeiten ein grundlegendes Bedürfnis des Menschen. Doch erst durch umfassende Weiterentwicklungen von Technologien bezüglich des Antriebs, Treibstoffs und Lebenserhaltungssysteme konnten die Entfernungen vergrößert und die Aufenthalte verlängert werden. Trotzdem sind die heutigen Programme für bemannten Weltraumflug auf den erdnahen Orbit beschränkt. Vor allem Sauerstoff, Wasser, Nahrung und Treibstoff werden dabei mit zunehmender Missionsdauer von Weltraumflügen zu limitierenden Faktoren. So sind rund 40.000 Euro aufzubringen, um nur 1 kg Nahrung in den Orbit zu bringen. Durch die Produktion von Gemüse vor Ort könnte diesen Limitierungen entscheidend entgegengewirkt und es könnten ökologische...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast