20. Spargeltag in Karlsruhe Doppelreihen für Spargel?
Ist der Anbau von Spargel in Doppelstatt einfachen Reihen eine Alternative? Dies wurde viel diskutiert während des Spargeltags in der Messe Karlsruhe.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Ist der Anbau von Spargel in Doppelstatt einfachen Reihen eine Alternative? Dies wurde viel diskutiert während des Spargeltags in der Messe Karlsruhe.
Mehr als 150 Spargelfachleute, nicht nur aus allen Regionen Deutschlands, sondern auch aus den angrenzenden Staaten, besuchten den 16. Spargeltag am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße. Die Vorträge deckten ein Spektrum vom Markt über den...
Was kann man tun, um Bergbohnenkraut, Zitronenmelisse, Zitronengras, Salbei und Pimpinelle, die eine weitere Gruppe von Topfkräutern mit Gemeinsamkeiten bilden, erfolgreich, das heißt energiegünstig anzubauen?
Salsa und Chili, Curry und Wok – mexikanische und asiatische Gerichte sind in Mode. Damit ist auch frischer Koriander gesucht, dessen Grün manchem Rezept die exotische Note verleiht. Im Sortiment der Topfkräuter hat sich Koriander einen festen Platz erobert. Eignet er sich für den Sommeranbau im...
Die Römer haben den Spargel nach Mitteleuropa gebracht. Der Gartenspargel, wie sie ihn nannten, löste den wenig zarten wilden Spargel ab. Wie lange ist das her? Woher weiß man das eigentlich? In diesem Beitrag werden interessante Details zu dem geschichtlichen Hintergrund beschrieben. Allemal...
Wie werden biologisch abbaubare Mulchfolien in der Praxis angenommen? Reicht das Wissen über diese selbst zersetzenden Materialien aus? Oder sind die Bio-Folien „nur“ teuer? Eine Umfrage zeigt die Erfahrungen von 54 Betrieben.
In der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift Gemüse wurde bereits über die Möglichkeiten der Energieeinsparung bei der Winterproduktion von Petersilie, Dill, Kerbel und Koriander berichtet. Dieses Mal geht es um die Einsparpotenziale bei den zarten, feinwüchsigen Topfkräutern Majoran, Thymian,...
Wie es bei ganzjähriger Topfkräuterproduktion möglich ist, Petersilie, Dill, Kerbel und Koriander noch für den spätwinterlichen Verkauf energiegünstig zu produzieren, darüber informieren die Autoren dieses Beitrags. Über die energiesparende Kulturweise bei anderen Kräuterarten wird in späteren...
Einen Spargeltag von Bejo Zaden, den gab es bisher noch nicht. In Rheinzabern in der Südpfalz fand in dieser Spargelsaison der erste Tag dieser Art statt. Die ersten Bejo-Spargelsorten wurden jetzt im Betrieb Richard Ohmer gezeigt.
Vortragsveranstaltung: 30 Jahre Ökolandbau in Nordrhein-Westfalen
Betriebsmittel für die ökologische Gemüseproduktion
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast