Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umfrage zur Spargelsaison 2013

Der Tunnel als Retter in der „Spargel-Not“

Die Spargelsaison im Jahr 2013 ließ sehr zu Wünschen übrig. Am niederländischen Spargel-Demo- Tag in Helden wurden Saisonerfahrungen diskutiert. Trotz schlechter Saison wurden Investitionsaktivitäten propagiert, und manche Anbauer äußerten sich auch zufrieden.
Veröffentlicht am
John Schuurman
John Schuurman
Im Spargelanbau sind keine Veränderungen in Sicht Nach John Schuurman, Verkaufsleiter Spargel Limgroup (Limseed), Horst/NL, verlief die frühe Spargelsaison für die Kunden des Unternehmens recht gut, besonders bei den Betrieben, die auf geheizten Flächen oder unter Minitunnel kultiviert haben. Die späte Spargelsaison verlief mit niedrigen Preisen viel zu schlecht. Es fehlte die Sonne. Bei sonnigem Wetter ist die Lust auf Spargel bei den Verbrauchern viel größer als bei trübem Wetter. Aber im Durchschnitt beurteilt er die Spargelsaison einigermaßen im Mittel. Wie er mitteilte, hörte er von rund 20 % geringeren Erträgen, schätzte aber die genaue Zahl etwas unter diesem Prozentsatz. Schuurman erwartet keine Veränderung im Spargelanbau und in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: