Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Alte Kulturpflanze mit hohem Inhaltstoffgehalt

Gartenmelde neu entdeckt

Verbraucher verhalten sich bewusster, was die Ernährung angeht. Die Gartenmelde mit hohen Gehalten an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen wie Vitamin C, Flavonoiden und Mineralstoffen passt da gut auf moderne Speisepläne.
Veröffentlicht am
Abbildung 1 a bis d: Gartenmelde (Atriplex hortensis L.) a grüne Varietät, b gelbe Varietät, c rote Varietät und d rosa farbene Varietät
Abbildung 1 a bis d: Gartenmelde (Atriplex hortensis L.) a grüne Varietät, b gelbe Varietät, c rote Varietät und d rosa farbene VarietätGenzel
Die Gartenmelde (Atriplex hortensis L.), eine alte Kulturpflanze, fand bereits bei den Griechen und Römern im Altertum als Blattgemüse Verwendung. Sie ist der Familie der Chenopodiaceae zuzuordnen und weist eine ähnliche inhaltsstoffliche Zusammensetzung auf wie der ebenso zu dieser Familie gehörende Spinat. Im Lauf der Zeit verlor die Gartenmelde jedoch den Verdrängungskampf mit dem Spinat und ist heute nur noch in einigen Gärten, zumeist verwildert, vorzufinden. In den wenigen, die Gartenmelde thematisierenden Literaturquellen, wird jedoch ein nicht zu verachtendes Anbaupotenzial, vor allem in Bezug auf die Inhaltsstoffgehalte, deutlich. Neben überdurchschnittlich hohen Blattproteingehalten (CARLSSON & CLARKE, 1983) werden auch hohe...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: