Rottaler Aromaöle
Aromaöle: Marktnische für innovationsfreudige Betriebe?
Die Verarbeitung frischer Kräuter zu ätherischen Ölen mittels
Wasserdampfdestillation an Ort und Stelle ist ein Verfahren,
das in Deutschland noch selten ist. Ein Beispiel sind die
Rottaler Aromaöle, die in Bayern destilliert werden.
- Veröffentlicht am
Im kleinen Weiler Etzenberg, im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn, liegt die Betriebsstätte der Rottaler Aromaöle. Die Hofstelle ist umgeben von einem 0,5 ha großen Kräuteracker, auf dem die Pflanzen für die Produktion ätherischer Öle wachsen. Georg Effner und Wolfgang Burger, zwei kreative Köpfe, krempelten die Ärmel hoch und ließen um die Jahrtausendwende ihren Traum Realität werden: Die Destillation ätherischer Öle aus Frischpflanzen. Georg Effner, im Hauptberuf Gartenbauingenieur der Staudengärtnerei Justland GmbH, Bogen, führt nebenberuflich die Geschäfte der Rottaler Aromaöle und bewältigt den Vertrieb dieser Produkte. Wolfgang Burger, studierter Maschinenbauer und bereits im Ruhestand, kümmert sich um den Anbau direkt an...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast