Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 06/2011

Editorial

Kommentar

Aktuelles

Heimische Pilzerzeuger sorgen sich um das gute Image deutscher Champignons BDC gegen Lohndumping
Drei Ausstellungsbeiträge sind geplant Gemüsebau auf der Bundesgartenschau

Pflanzenschutz

Pendimethalin-Rückstände durch adsorbierten Wirkstoff an Kunststoffteilen der Feldspritze? Was passiert im Spritzbehälter?
Mit Raubmilben gegen die Rostmilbe an Tomate und Aubergine? Gegen die Rostmilbe
Wie beim Kartoffelkäfer Spargelkäfer absaugen

Betriebsreportage & Betriebsführung

Familie Hofmann, Nürnberg-Schnepfenreuth und Biokreis e.V., Passau Zwei, die sich fanden
Jakobs-Höfe in Beelitz Mit vielseitigem Absatz gut aufgestellt
19. Weihenstephaner EDV-Seminar Smartphone, App und QR-Code im Visier
Bundesprogramm Energieeffizienz Was bringt die neue Energieeffizienz-Richtlinie?

Messen

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Bewässerung & Düngung

„Geisenheimer Bewässerungssteuerung“ für Penman- und für FAO-Grasverdunstung Unterschiedliche Wetterstationen sind für die Geisenheimer Methode nutzbar

Kulturführung

Bedeutung und Einsatz von Unterlagen beim Anbau von Fruchtgemüsearten, Teil II Selektion und Züchtung von Unterlagen
Sprossen wie Bleichspargel für nur kurze Erntezeit Hopfenspargel – eine bayerische Spezialität

Ausland

Kontrastreiche Produktion im Wüstenstaat Gemüsebau im Sultanat Oman
Auf dem Weg zur Mehrgefahrenversicherung Gemüsebau in Litauen
Trends im Gemüsebau 2011 Ökonomie und Qualität im Fokus

Saatgut und Sorten

Sprossen wie Bleichspargel für nur kurze Erntezeit Hopfenspargel – eine bayerische Spezialität

Technik

Erste Ergebnisse und Erfahrungen mit dem Spargelvollernter aus der Saison 2010 Erfahrungen mit dem Spargel-Kirpy in Bayern
Wie beim Kartoffelkäfer Spargelkäfer absaugen
19. Weihenstephaner EDV-Seminar Smartphone, App und QR-Code im Visier

Vermarktung

Eröffnung der Spargelsaison Nordrhein-Westfalen (NRW) Die Verbraucher haben das Bedürfnis nach Information
Ahlemer Profi-Tag Spargel Kundenbindung als Ziel
Jakobs-Höfe in Beelitz Mit vielseitigem Absatz gut aufgestellt
Der Verzehrsmonitor: Porree Porree nicht nur im Winter

Basiswissen Gemüsebau

Unternehmen & Produkte

Wie beim Kartoffelkäfer Spargelkäfer absaugen

Menschen

Nachfolger von Dr. Hans-Peter Lorenz im Dienst Dr. Günter Hoos Leiter des DLR
Tiziano Pedrinis im Ruhestand Tiziano Pedrinis im Ruhestand
Experte für Bewässerungstechnik Dr. Heinz Sourell im verdienten Ruhestand

Spezial Arznei- und Gewürzpflanzen

Termine

Weitere Themen