Erste Ergebnisse und Erfahrungen mit dem Spargelvollernter aus der Saison 2010
Erfahrungen mit dem Spargel-Kirpy in Bayern
Erste Erfahrungen aus einem Versuch mit dem Spargel-Kirpy in Bayern liegen vor.
Das Projekt wird in diesem Jahr mit veränderten Zielen weitergeführt.
- Veröffentlicht am
In Bayern wird Spargel vielfach in kleineren und mittleren bäuerlichen Betrieben angebaut, die durch den Einsatz eines Vollernteverfahrens wieder vermehrt an der Marktentwicklung teilhaben, den Einsatz von saisonalen Arbeitskräften gegebenenfalls verringern und die Arbeit im Rahmen der Familie und der zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte bewältigen können. Nicht unerwähnt bleiben soll die Notwendigkeit, die schwierigen Erntebedingungen für heimische und Saison-Ak deutlich zu verbessern. Deshalb wurden die neuen Ernteverfahren am Produkttag Spargel des Clusters Ernährung Bayern vorgestellt und diskutiert. Ist die einphasige Ernte mit dem Spargel-Kirpy praxistauglich? Der Spargel-Kirpy ist von einem Steinsammelroder abgeleitet und...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast