Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Eröffnung der Spargelsaison Nordrhein-Westfalen (NRW)

Die Verbraucher haben das Bedürfnis nach Information

„Die Verbraucher haben das Bedürfnis nach Informationen“, sagte Willi Kreienbaum, Vorsitzender der Vereinigung der Spargelanbauer Westfalen- Lippe, die im Verbund mit der Spargelstraße NRW, der Landwirtschaftskammer NRW und dem Ministerium für Klima-, Umweltschutz, Landwirtschaft, Naturschutz und Verbraucherschutz des Landes NRW gemeinsam Anfang Mai die Spargelsaison NRW eröffnete.

Veröffentlicht am
Offizielle Eröffnung der Spargelsaison Nordrhein-Westfalens auf dem Hof
Tacke (v.l.n.r.) Heiner Tacke, Spargelkönigin Farina Frantzen, Landwirtschaftskammer-
Präsident Johannes Fritzen und Mechthild Tacke
Offizielle Eröffnung der Spargelsaison Nordrhein-Westfalens auf dem Hof Tacke (v.l.n.r.) Heiner Tacke, Spargelkönigin Farina Frantzen, Landwirtschaftskammer- Präsident Johannes Fritzen und Mechthild TackeFischer-Klüver
Der Präsident der Landwirtschaftskammer (LWK) NRW, Johannes Fritzen, bedankte sich bei dem genannten Ministerium für die finanzielle Unterstützung der Spargelstraße NRW als Plattform für die gemeinschaftliche Bewerbung des Spargels. Mittlerweile haben sich von den rund 450 Spargel produzierenden Betrieben in NRW 147 der Spargelstraße angeschlossen. Neben Anbauinformationen geht es den Mitgliedern besonders um den Kontakt zu den Verbrauchern mit zahlreichen Marketing-Aktionen inklusive der umfangreichen Internet-Präsenz (www.spargelstrasse-nrw.de). Neu dieses Jahr sind Rad- und Biker- Touren. Sechs verschiedene Radtouren unterschiedlicher Länge hat Reiseredakteur Oliver Abraham selbst getestet und ausführlich auf der Internetseite mit dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: