Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kontrastreiche Produktion im Wüstenstaat

Gemüsebau im Sultanat Oman

Oman an der Südost-Ecke der Arabischen Halbinsel hat in den letzten vierzig Jahren unter dem fortschrittlichen Sultan Qaboos eine rasante Entwicklung durchgemacht. Auch Landwirtschaft und Gemüsebau werden gefördert.
Veröffentlicht am
Das vorwiegend von Halb- und Vollwüsten bedeckte Sultanat Oman weist eine mehrheitlich islamische Bevölkerung von weniger als 3 Mio. Menschen auf, die früher vorwiegend von einer Selbstversorgerlandwirtschaft, dem Fischfang und etwas Handel lebte. Dank der Entdeckung und dem Export von Erdgas und Erdöl vor gut dreißig bis vierzig Jahren konnte der Sultan massiv in die Volksbildung, das Gesundheitswesen sowie in Straßen- und Telekommunikationsanlagen investieren. Für den Besucher sind die gepflegten Städte, die ausgezeichneten Verkehrswege und die freundliche Bevölkerung beeindruckend und überraschend. Heute ist die Bevölkerung vor allem im Dienstleistungssektor inklusive Tourismus, in wachsenden Industriebetrieben und nur zu wenigen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: