Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auf dem Weg zur Mehrgefahrenversicherung

Gemüsebau in Litauen

Längst sind niederländische Berater auch in Litauen und in den anderen Staaten des Baltikums unterwegs. Ein tatkräftiger Gemüsebauverband nimmt zudem die Interessen seiner Mitgliedsbetriebe wahr, mit dem Ziel, die Qualität und das Produktionsniveau zu steigern.
Veröffentlicht am
Litauen, das seit 1990 selbstständig ist, hat eine sehr wechselhafte und teilweise leidvolle Geschichte hinter sich. Im Jahr 1939 wurde Litauen durch die damalige Sowjetunion okkupiert und die vorhandenen landwirtschaftlichen Strukturen durch Zwangskollektivierungen zerstört. Nach der Besetzung Litauens durch deutsche Truppen von 1941 bis 1944 fiel Litauen wieder zurück unter die sowjetische Herrschaft. Die Zwangskollektivierungen weiterer rund 400.000 landwirtschaftlicher Betriebe wurde fortgesetzt – damit ging die Deportation landwirtschaftlicher Führungs- und Arbeitskräfte in die Sowjetunion einher. Mit der am 11. März 1990 erklärten Unabhängigkeit Litauens wurde gleichzeitig eine Agrar-Reform eingeleitet. Seit 2004 ist Litauen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: