Immer mal was Neues
Kleine Katastrophen, auch im Zwischen menschlichen, spielten sich ab, als es über die erste Mai-Woche hinaus im Rhein-Main-Gebiet immer noch nicht geregnet hatte. Die Frostnacht vom 4. auf den 5. Mai rief Kartoffel- und Erdbeerproduzenten auf den Plan, um mittels Frostschutzberegnung zu retten, was zu retten ging. Die zusätzliche anhaltende Trockenheit brachte Wasserwerke in Versorgungsspitzen, für die sie eigentlich nicht ausgelegt sind. Wasser war rar und nicht nur in Hessen!
- Veröffentlicht am
Bis über die Mai-Mitte waren zum Beispiel auch das Knoblauchsland und andere Gebiete trockene Ecken. Wie anlässlich der Erdbeer-Saison-Eröffnung in Weiterstadt der Vorsitzende des Arbeitskreises Spargel Südhessen, Rolf Meinhardt, sagte, beläuft sich der Frostschaden an Erdbeeren bundesweit circa auf 20 bis 30 %. Das schöne und warme Wetter im April/ Mai bewirkte andererseits eine bisher nicht gekannte Süße und Gesundheit der Erdbeerfrüchte. Botrytis-Druck war kaum wahrnehmbar. Auf Fungizid-Schutz konnte weitestgehend verzichtet werden. Der Pflanzenschutz ist eines der wichtigsten Themen im Gemüsebau. Es gibt da Dinge, an die niemand denken würde, wie auf Seite 23 dargestellt wird. Gelegentlich kommen tatsächlich Anfragen aus der Praxis,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast