Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Verzehrsmonitor: Porree

Porree nicht nur im Winter

Porree ist eine Gemüseart, die nicht sonderlich innovativ seit Jahrzehnten in weitgehend unveränderter Art präsentiert wird. Auch von den Handelsketten wird Porree meist nicht in der ersten Reihe platziert. Dennoch hält Porree einen stabilen 9. Platz in der Rangfolge der TOP-10 bei den Einkaufsmengen an Frischgemüse. 2010 kaufte jeder Haushalt in Deutschland im Durchschnitt 1,36 kg Porree ein, ähnlich wie 2009.
Veröffentlicht am
Porree: Einkäufe privater Haushalte
Porree: Einkäufe privater Haushalte
Gegenüber 2007 und 2008 bleibt ein Defizit von über 10 %. Dieser Rückgang fällt im Wesentlichen auf die Monate Januar bis März, in denen die Warenverfügbarkeit auf Grund der strengen Winter in 2009 und 2010 begrenzt war. So wurden in den ersten drei Monaten 2010 etwa 25 % weniger Porree gekauft als 2008. Die ersten drei Monate 2011 weisen für Porree einen Anstieg der Einkaufsmengen um 14 % aus. Dennoch ist auch diese Menge leicht unterdurchschnittlich und reicht nicht an die Einkaufsmengen der Jahre 2007 und 2008 heran. Die Einkaufsmengen an Porree sind seit 2003 durch gewisse Schwankungen geprägt. Daneben wird aber eine leicht rückläufige Tendenz deutlich. Denn auch die Einkaufsmengen im ersten Quartal 2011 bleiben 18 % hinter dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: