Familie Hofmann, Nürnberg-Schnepfenreuth und Biokreis e.V., Passau
Zwei, die sich fanden
Vor welchen Entscheidungen
ein Betrieb steht, der den
Gemüseanbau auf biologische
Bewirtschaftung umstellt,
und von Lösungen
handelt dieses Betriebsporträt.
- Veröffentlicht am
Der Gemüseanbaubetrieb von Familie Hofmann, Nürnberg- Schnepfenreuth, sollte vor wenigen Jahren zukunftssicher neu aufgestellt werden. Eine ausreichende Flächenerweiterung als Beitrag zur sinnvollen Gestaltung der Fruchtfolge war nicht möglich und die Preissituation beim Gemüse alles andere als zufriedenstellend. Eine intensive Beschäftigung mit den biologischen Anbauverbänden führte zur neuen Betriebsausrichtung: Ökologischer Landbau nach den Richtlinien des Biokreises e.V., Passau. Warum der regionale Anbauverband den Vorzug erhielt „Nach den EU-Biorichtlinien produziertes Gemüse ist inzwischen Massenware. Deshalb wollten wir uns auf jeden Fall einem hiesigen ökologischen Anbauverband anschließen. Der Biokreis e.V., Passau...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast