Bedeutung und Einsatz von Unterlagen beim Anbau von Fruchtgemüsearten, Teil II
Selektion und Züchtung von Unterlagen
In dieser vorliegenden zweiten
Folge der Serie zur Gemüseveredlung
geht es um die
züchterische Bearbeitung von
Unterlagen zum Nutzen
für die gärtnerische Praxis.
Versehentlich wurde der dritte
Teil bereits in der Ausgabe
Nr. 5/2011 veröffentlicht.
- Veröffentlicht am
Vor mehr als dreißig Jahren wurden Unterlagen einfach auf Grund von Erfahrungswerten ausgesucht und im Anbau getestet. Heute betreiben besonders private Züchter umfangreiche Programme zur Selektion und Bearbeitung von potenziellen Unterlagen. Neben dem Hauptziel, geeignete krankheitstolerante Unterlagen zu finden, rücken für diese Züchter immer mehr Eigenschaften wie Wüchsigkeit und Nährstoffeffizienz in den Vordergrund. Dieser zweite Serienbeitrag konzentriert sich auf Unterlagen für die Gemüsearten Tomate und Gurke. Züchtung: Weil genetische Barrieren fehlen, boomen Unterlagen Die Entwicklung neuer Sorten, die toleranter gegenüber Krankheiten und abiotischen Stressfaktoren sind, wird weltweit vorangetrieben. Dieser Prozess ist jedoch...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast