
Gemüse 07/2010
Editorial
Kommentar
Aktuelles
Hagelschaden im Knoblauchsland
Unwetter schädigen Gemüsebestände
Mitgliederversammlung
Vereinigte Hagel – auf hohem Niveau stabil
Gelder verteilt
90 Mio. Euro für EU-Schulobstprogramm
Entwurf vom Bundeskabinett verabschiedet
Keine Einkommenssteuerveranlagung für Saison-Arbeitkräfte
Pflanzenschutz
Zunehmende Befallsstärke durch frühes Ernteende ...
Die Spargelminierfliege ist ein ungelöstes Problem
Der Steckbrief:
Grauschimmelfäule Botrytis cinerea an Süßkraut
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Recht
Kulturführung
Allheilmittel oder unnötiger Mehraufwand?
Beim Anbau im Boden braucht es die Veredelung von Tomaten
Edelpilze – eine Einkommensalternative für Gartenbaubetriebe?
Anbau von Edelpilzen (2)
Ausland
Wantisden Hall Farm: Anbau auf rund 1.400 ha
Moderner Gemüsebau und Naturreservat
Das Erdbeermuseum Plougastel-Daoulas’ in der Bretagne
Der Beere zur Ehre
Tagung des Verbands Schweizerischer Gemüseproduzenten (VSGP) 2010, Gampelen/Schweiz
Gemüsebau 2010: Welche Trends sind abzusehen?
Schönbrunner Seminar
Essbare Wildnis – Brennnessel, Bärlauch & Co.
Technik
Frische für Convenience-Produkte
Blattgemüse beschädigungsfrei entwässern
Workshop Glas-Folien-Kombinationen in Hannover
Innovative Gewächshauseindeckung zeigt Vorteile
Saison-Arbeitskräfte
Wieder mehr Saison-Arbeiter
ZukunftsInitiative NiedrigEnergieGewächshaus (ZINEG), Schifferstadt
Möglichst bald viel Energie einsparen
Österreichs Gartenbau-Hotspot mitten in Wien
Neue Versuchsgewächshausanlage in Wien-Schönbrunn
Vermarktung
Grundhöfer GmbH, Frankfurt
Zurück zur Region!
Die kleine Marktstudie:
Salatherzen, ‘Little Gem’, Mini-Romana?
Der Verzehrsmonitor: Pilze
Frische Pilze sind im Trend
Basiswissen Gemüsebau
Bücher
Unternehmen & Produkte
Menschen
Spezial Arznei- und Gewürzpflanzen
20. Winterseminar für Arznei- und Gewürzpflanzen des Vereins Saluplanta in Bernburg
Rosenwurz braucht Wasser
Neue Konservierungsverfahren
Arznei- und Gewürzpflanzen bald Konzentrat aus der Tube?
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Versuchsprojekte zu Heil- und Gewürzpflanzen 2010
Termine
6. Juli 2010
Feldtag Gemüsebau in Gülzow
7. Juli 2010
Versuchsbesichtigung in Sachsen-Anhalt
15. Juli 2010
Ökologischer Gemüsebautag 2010 in Bamberg
7. und 8. August 2010
12. Spreewälder Gurkentag
Veranstaltungen
Sakata-Brokkoli Konferenz, Catagena/Spanien
Die Glucosinolate des Brokkoli – ein wichtiger Marketingaspekt
Delegiertentagung Fachverband Deutsche Speisezwiebel e.V., Mainz
Zwiebeln: Mit guten Qualitäten die Chance nutzen
Bayer CropScience-Pressegespräch
Neuer Gemüse-Service