Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Verzehrsmonitor: Pilze

Frische Pilze sind im Trend

Frische Pilze sind zunehmend gefragt bei den Verbrauchern. Laut AMI-Analysen auf Basis des GfK-Haushaltspanels haben die privaten deutschen Haushalte im März 2010 knapp 4.800 t Frischpilze eingekauft – so viel wie nie zuvor.
Veröffentlicht am
Von Januar bis April 2010 wurden 17 % mehr Pilze nachgefragt als im Vorjahreszeitraum. Auch 2008 und 2009 entwickelte sich die Nachfrage mit Zuwächsen von 2,8 und 7,8 % positiv. Dabei stieg sowohl die Käuferzahl als auch die Einkaufsmenge. In den letzten zwölf Monaten (Mai 2009 bis April 2010) kauften gut 57 % der Privathaushalte zumindest einmal Frischpilze ein. Pilzkonserven werden zwar noch anderthalb mal mehr als Frischware eingekauft. Im Gegensatz zum und sicher auch wegen des positiven Trends bei frischen Pilzen ist die Konservennachfrage aber rückläufig. 90 % der frischen Pilze, die private Haushalte kaufen, sind Champignons, die überall und zu jeder Jahreszeit im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zu bekommen sind. Ein Fünftel davon...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: