Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tagung des Verbands Schweizerischer Gemüseproduzenten (VSGP) 2010, Gampelen/Schweiz

Gemüsebau 2010: Welche Trends sind abzusehen?

Markt, Pflanzenschutz, Energie und die Qualität nach der Ernte waren die Themen der Tagung „Trends im Gemüsebau“ auf dem Tannenhof in Gampelen/ Schweiz.
Veröffentlicht am
Olivier Schmied und Lorenz Gutknecht begutachten ein erstes
Resultat der Nosma-Putzmaschine, mit der die oberste Lage der
Blätter mit einem gerichteten Luftstrahl entfernt wird.
Olivier Schmied und Lorenz Gutknecht begutachten ein erstes Resultat der Nosma-Putzmaschine, mit der die oberste Lage der Blätter mit einem gerichteten Luftstrahl entfernt wird.
Wenn der Wettbewerb härter wird, sich die Situation verschärft und unklar ist, ob man in der Zukunft bestehen wird, so sind häufig gewählte Worte „spannend“ und „Herausforderung“. In dieser Hinsicht glichen sich die Beschreibungen des schweizer Gemüsemarkts von Mario Spavetti, Spavetti Gemüse en gros, und Peter Kellermann, Thurtaler Gemüse AG. "Auf Grund des gesättigten Marktes lastet auf allen Stufen trotz steigender Ansprüche an Qualität und Dienstleistungen ein großer Preisdruck, der auf unterschiedliche Art aufgefangen werden muss", sagte Mario Spavetti. Kooperationen, Betriebsaufgaben und Spezialisierung Strukturanpassungen finden auf den Ebenen Produktion und Handel statt. Auf der Produktionsseite werden Betriebsgemeinschaften...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: