Der Steckbrief:
Grauschimmelfäule Botrytis cinerea an Süßkraut
Süßkraut (Stevia rebaudiana) aus der Familie der Asteraceae (Korbblütler) ist eine krautige, mehrjährige, nicht frostharte Pflanze aus Südamerika.
- Veröffentlicht am
In Deutschland wird die Pflanze meist einjährig kultiviert, meist vegetativ aus Stecklingen, aber auch generativ aus Samen im geschützten Anbau unter Folie oder Glas. In der Jungpflanzenphase ist das Süßkraut anfällig für den Grauschimmelpilz (Botrytis cinerea). Bei einem Befall mit dem Grauschimmelpilz sind auf den Blättern erkrankter Pflanzen flächige, hellgraue, nekrotische, unter trockenen Bedingungen papierartige Blattflecke zu finden, die von einer breiten Zone vergilbtem Pflanzengewebe umgeben sind. Die Nekrosen können sowohl am Blattrand, wie auch in der Mitte des Blattes sein. Die Blattadern können in den nekrotischen Bereichen dunkel hervortreten. Vereinzelt sind die teilweise durch Blattadern begrenzten Flecken zoniert,...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast