Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wantisden Hall Farm: Anbau auf rund 1.400 ha

Moderner Gemüsebau und Naturreservat

Wantisden Hall ist keine gewöhnliche Farm in England. Betriebsleiter Tim Pratt hat einen Gemüseanbau auf rund 500 ha, zusätzlich Kartoffelund den Anbau weiterer landwirtschaftlicher Arten zu bewältigen. Bodenverdichtung und Winderosion sind die Hauptprobleme, denen es vorzubeugen gilt. Inmitten der Anbaufläche und darum herum liegt ein Naturreservat, das geschützt werden soll.
Veröffentlicht am
Aussaat von Möhren, 250 ha sind das alleine auf der Wantisden Hall Farm
im englischen Suffolk.
Aussaat von Möhren, 250 ha sind das alleine auf der Wantisden Hall Farm im englischen Suffolk.
Die Farm Wantisden Hall, Woodbridge, Suffolk/United Kingdom (UK), wurde 1550 gegründet; seit 1946 ist Jack Kemball der Betriebseigentümer. Tim Pratt ist heute für das Anbaumanagement zuständig. Die Wantisden Hall Farm bewirtschaftet 1.550 acres (~627 ha) und 2.000 acres (~809 ha) Pachtland. Auf 500 acres werden Kartoffeln angebaut. Als weitere Hauptkulturen sind Zwiebeln auf 250 acres, Möhren auf 150 acres, Zuckerrüben auf 300 acres und Zuckermais auf 100 acres im Anbau. Die restliche Fläche wird mit Weizen und Sommergerste belegt. Die Farm arbeitet mit acht einheimischen Festangestellten. Wie im Märchen – ein Eichenwald aus dem Mittelalter Zu dem Gelände der Farm gehört der Staverton Park, ein 240 acres umfassender Wald mit einem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: