Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Frische für Convenience-Produkte

Blattgemüse beschädigungsfrei entwässern

Blattgemüsearten, die verpackt und als Fresh-Convenience-Produkt, konsumbereit im Lebensmitteleinzelhandel angeboten werden, sollen gewaschen sein. Nach dem Waschen ist das Produkt auf geeignete Weise weitgehend von Haftwasser zu befreien, damit die mikrobiologische Stabilität gesichert ist und das Produkt sein frisches Erscheinungsbild erhält.

Veröffentlicht am
Spinatblatt mit typischen
Zentrifugenbeschädigungen
Spinatblatt mit typischen Zentrifugenbeschädigungen
Nach dem Waschen haftet Blattgemüse je nach Pflanzenart bis zu 30 % Wasser an der Oberfläche des Blattes an. In der Gemüseverarbeitung haben sich einige Methoden zur Entfernung dieses Wassers durchgesetzt, wobei grob zwischen mechanischen und thermischen Verfahren unterschieden wird. Bei den mechanischen Verfahren wird wieder unterteilt in Bandtrockner und Zentrifugen, wobei die letztgenannten wieder in von Hand beaufschlagte Korbzentrifugen und in automatische, kontinuierliche Zentrifugen eingeteilt werden. Bei den thermischen Trocknern wird das Produkt von trockener Luft durchströmt und das Wasser verdunstet an der Blattoberfläche. Als Ursachen dafür, dass thermische Trockner sich nicht haben durchsetzen können, gelten die hohen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: