
Gemüse 07/2009
Editorial
Kommentar
Aktuelles
Brandneuer Treffpunkt im Internet
Agrarforum.de: Neue Online-Community
Zum zweiten Mal für Enza Zaden Italia SRL
Italien Golden Red Cluster Award für Enza
Marktinfo „Eier & Geflügel“
Aktuelle Preise
Pflanzenschutz
Der Erreger überdauert auf Ernterückständen
Falscher Mehltau an Rote Bete
Hohes Schadenpotenzial besonders im Herbst gegeben
Spargelblattlaus – ab Mai am Laub festzustellen
16. Pfälzer Spargeltag
Markt, Pflanzenschutz und Spezielles für den Spargelanbau
Der Steckbrief
Blattflecken durch Entyloma calendulae an Ringelblumen
Betriebsreportage & Betriebsführung
Dörscher Carstens GbR, Friedrichsgabekoog: Bio-Gemüsebau, Frischmarkt, Verarbeitung und Frostung
Westhof: Bio-Möhren sind der Garant
Tatkräftige Landwirte mit gepflegten Händen
Beanspruchte Haut schützen
Messen
House of Genetics auf der Horti Fair, Amsterdam/NL
Züchter brauchen Nachwuchskräfte
Horti Fair
Geschmack als Messe-Thema
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Recht
Bewässerung & Düngung
Einfluss der Bewässerung auf den Ertrag neuer Möhrensorten
Neue Möhrensorten richtig bewässern
Erzeugung von nicht Tränen auslösenden Speisezwiebeln
Zwiebeln so angebaut, bleibt das Auge trocken
Injektionsdüngung
Neues Düngeverfahren
Kulturführung
16. Pfälzer Spargeltag
Markt, Pflanzenschutz und Spezielles für den Spargelanbau
20. Spargeltag in Karlsruhe
Doppelreihen für Spargel?
Ausland
Anbau für kochfertig verarbeitete und verpackte Möhren
Spezialisten für gestückelte Möhren
Niederlande
Produktion und Absatz in einer Hand
Saatgut und Sorten
Sekundärer Pflanzenstoff nicht nur aus der Tomate?
Rote Möhren – neue Quelle für Lycopin?
Technik
Gemüsebau unter Glas: Evolutionsstufen des innerbetrieblichen Transports
Weniger arbeiten – mehr leisten
„Grüne Antriebe“ werden aufgewertet
Mercedes-Benz: Transportermarkt in Bewegung
Ladungssicherung in Nutzfahrzeugen
Professionelles Schutzpaket
Vermarktung
Obst und Gemüse in SuperNaturMarkt-Filialen
Alnatura: Eine Bio-Marke wird 25
Basiswissen Gemüsebau
Pflanzenschutz
Pflanzenschutz auf natürliche Weise
Bücher
Unternehmen & Produkte
Ladungssicherung in Nutzfahrzeugen
Professionelles Schutzpaket
Menschen
Kämpferin für Lückenindikationen
Dr. Waltraud Pallutt im Ruhestand
Bundesverband Landwirtschaftlicher Fachbildung würdigt Bildungsarbeit
Theodor-Hensen-Medaille für Karl Zwermann
Spezial Arznei- und Gewürzpflanzen
Bayerischer Förderverein auf Studienreise nach Ägypten
Sekem-Kräuter: Engagement für Ökologie und Gesellschaft
Termine
19. Juli 2009
Öko-Gemüsebautag 2009: „Alles Salat“
21. Juli 2009
Öko-Zwiebelfeldtag 2009
23. Juli 2009
Bayerischer Freilandgemüsebautag
7. bis 8. September 2009
Informationsfahrt der Bundesfachgruppe Gemüsebau in den Spreewald
Veranstaltungen
DGG in Berlin
Viel Forschung für den Gartenbau
18. Weihenstephaner EDV-Seminar 2009
Netzwerke und Sicherheit
Seminar an der Forschungsanstalt Geisenheim
Mit Desinfektion die Qualität der Produkte sicherstellen