Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

QS Obst, Gemüse und Kartoffeln weiter auf Wachstumskurs

(BOG) Anlässlich der Gesellschafterversammlung der QS-Fachgesellschaft Obst, Gemüse und Kartoffeln am 12. Mai 2009 konnte ein deutlicher Zuwachs der Systempartner festgestellt werden.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Minister Hans-Heinrich Ehlen,
„Fußballlegende“ Sepp Maier
und Gerhard Schulz präsentieren
die Qualitätsgemüse
im Gemüsebaubetrieb
Reymers
in Hamburg.
Minister Hans-Heinrich Ehlen, „Fußballlegende“ Sepp Maier und Gerhard Schulz präsentieren die Qualitätsgemüse im Gemüsebaubetrieb Reymers in Hamburg.Winkhoff
Artikel teilen:
So sind derzeit knapp 20.000 Systempartner in QS Obst, Gemüse und Kartoffeln integriert. Davon kommen knapp 10.000 aus dem Bereich der Erzeugung, 500 aus dem Bereich des Großhandels und gut 9.000 aus dem Lebensmitteleinzelhandel. Erfreulich ist, dass insbesondere bei den Erzeugern mittlerweile gut 2.000 Systempartner im Bereich Obst und Gemüse aus dem Ausland in QS integriert sind. Dabei kommen 1.400 Systempartner aus Belgien, 700 Systempartner aus den Niederlanden und 100 Systempartner aus Österreich. Weitere Systempartner hat die QS-Fachgesellschaft Obst, Gemüse und Kartoffel mittlerweile in Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Ägypten und Tschechien.
Es gilt, QS Obst, Gemüse und Kartoffeln auch weiterhin zu stärken und die Anzahl der Systempartner auf allen Stufen von der Erzeugung über den Großhandel bis in den Lebensmitteleinzelhandel hinein weiter auszubauen.
Anlässlich der Gesellschafterversammlung der QS-Fachgesellschaft wurde auch der Fachbeirat für Obst, Gemüse und Kartoffeln neu benannt. Mitglieder des Fachbeirates für die nächsten zwei Jahre werden aus dem Kreise der Erzeuger für Obst und Gemüse Gerhard Schulz und Gerhard Kneib sein.
Vom Großhandel ist für die deutschen Obst- und Gemüseerzeugerorganisationen Karl Voges und für die Fruchthandelsunternehmen Matthias Bratzler benannt, seitens der belgischen Erzeugerorganisationen Ann de Craene und für die niederländischen Erzeugerorganisationen Jacco Vooijs.
Den Lebensmitteleinzelhandel im QS-Fachbeirat Obst und Gemüse komplettieren Ulrich Schopohl und Jens Mahnken.
Mehr zum Thema: