Markt
AMI GmbH nimmt Geschäftsbetrieb auf
35 Mitarbeiter arbeiten seit Anfang Juni 2009 im Team für professionelle Marktinformation. Die Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI) hat ihre Arbeit aufgenommen.
- Veröffentlicht am
Am Hauptstandort in Bonn sowie in zwei Büros in Berlinund Hamburg sind 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. Sie erstellen aktuelle Marktund Preisberichte, um Landwirte und alle übrigen Marktteilnehmer ab sofort mit zuverlässigen und neutralen Marktinformationen zu versorgen.
„Die AMI GmbH wird in den nächsten Wochenweiter wachsen und vor allem die Informationsangebote mit Auslandsanalysen, Daten zu Agrarrohstoffen und Betriebsmitteln erweitern“, erklärte AMI-Geschäftsführer Christian Alter. „Wir haben jetzt ein professionelles Team beisammen, das aus erfahrenen und engagierten Mitarbeitern mit hervorragenden Marktkenntnissen besteht.“
AMI-Ansprechpartner nach Schwerpunkten sind künftig:
• Gartenbau, Öko-Landbau: Dr. Hans- Christoph Behr
• Pflanzenbau: Martin Schraa
• Öle & Bioenergie: Wienke von Schenck
• Milchwirtschaft: Reinhard Schoch
• Fleischwirtschaft: Dr. Dietmar Weiß
• Geflügelwirtschaft: Astrid Wilckens
• Verbraucherforschung: Dr. Paul Michels
• Internationale Märkte: Dr. Olaf Zinke
• Betriebsmittel: Leif Erik Rehder
Zu erreichen sind die Ansprechpartner der AMI zurzeit am besten per E-Mail. Die E-Mail- Adresse setzt sich zusammen aus: Vorname. Nachname@marktundpreis.de
Eine ausführliche Liste der AMI-Ansprechpartner mit ihren Kontaktdaten steht im Internetunter http://www.agrarmarkt-info.de zur Verfügung.
„Die AMI GmbH wird in den nächsten Wochenweiter wachsen und vor allem die Informationsangebote mit Auslandsanalysen, Daten zu Agrarrohstoffen und Betriebsmitteln erweitern“, erklärte AMI-Geschäftsführer Christian Alter. „Wir haben jetzt ein professionelles Team beisammen, das aus erfahrenen und engagierten Mitarbeitern mit hervorragenden Marktkenntnissen besteht.“
AMI-Ansprechpartner nach Schwerpunkten sind künftig:
• Gartenbau, Öko-Landbau: Dr. Hans- Christoph Behr
• Pflanzenbau: Martin Schraa
• Öle & Bioenergie: Wienke von Schenck
• Milchwirtschaft: Reinhard Schoch
• Fleischwirtschaft: Dr. Dietmar Weiß
• Geflügelwirtschaft: Astrid Wilckens
• Verbraucherforschung: Dr. Paul Michels
• Internationale Märkte: Dr. Olaf Zinke
• Betriebsmittel: Leif Erik Rehder
Zu erreichen sind die Ansprechpartner der AMI zurzeit am besten per E-Mail. Die E-Mail- Adresse setzt sich zusammen aus: Vorname. Nachname@marktundpreis.de
Eine ausführliche Liste der AMI-Ansprechpartner mit ihren Kontaktdaten steht im Internetunter http://www.agrarmarkt-info.de zur Verfügung.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast