Pflanzenschutz
Pflanzenschutz auf natürliche Weise
Direkte Bekämpfungsmaßnahmen gegen Schadpilze und Schadinsekten sind im Gemüsebau auch mit Präparaten durchführbar, die natürliche Wirkstoffe beinhalten und daher sowohl im integrierten Anbau als auch im ökologischen Anbau zugelassen sind.
- Veröffentlicht am
Als insektizide Wirkstoffe sind Azadirachtin (NeemAzal T/S), Kaliseife (Neudosan Neu), Pyrethrum + Rapsöl (Spruzit Neu) sowie Bacillus thuringiensis (Dipel ES, Xentari) zu nennen. Für die spezifische Bekämpfung Echter Mehltaupilze ist der fungizide Wirkstoff Lecithin (BioBlatt-Mehltaumittel) in nahezu allen Gemüsearten ausgewiesen. Der Bekämpfungserfolg steht und fällt hierbei mit einer frühzeitigen Anwendung bei Befallsbeginn und entsprechenden Wiederholungsbehandlungen bei anhaltend hohem Befallsdruck. Erfahrungsgemäß kann dem systemischen Wirkstoff Azadirachtin eine erhöhte Nachhaltigkeit bescheinigt werden. Trotzdem konnten bisher aus rückstandsanalytischen Gründen nur wenige Gemüseindikationen (Anwendungsgebiete in Gemüsearten) für...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast