Niederlande
Produktion und Absatz in einer Hand
Ende Dezember 2008 entstand in den Niederlanden die „Dutch Carrot Group“. Die im Möhrenverkauf tätige Firma „Agrifirm“ verband sich mit zwei großen Firmen in der Möhrenaufbereitung, mit Hiemstra, Middenmeer, und Koop Landbouw, Usquert. Damit soll die regelmäßige Lieferung von qualitativ guten Möhren verbessert werden. Die Produktion wird damit noch enger an den Absatz gebunden.
- Veröffentlicht am
Alle Möhrenanbauer, die liefern wollen, müssen ein GlobalGAP-Zertifikat besitzen. Auf 95% der Fläche wird die Möhrensorte ‘Nerac’, F1, angebaut. Die übrige Fläche ist der Sorte ‘Nipomo’, F1, vorbehalten, die weniger empfindlich für Flecken ist, aber leichter bricht. Der Boden muss gut entwässert sein. Organischer Dünger darf nicht verwendet werden und auf Böden mit weniger als 20% abschlämmbaren Teilen muss mit Bor gedüngt werden. Alle gelieferten Möhren kommen in den Möhren- Pool. Der Preis wird gemittelt. Ausbezahlt wird nach dem Gewicht, wobei im Januar im Beisein der Lieferanten der Anteil an Tara geeicht wird. Die Möhren müssen mindestens 50 g wiegen, und der Kopfdurchmesser darf höchstens 3,8 cm betragen,...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast