Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 09/2013

Editorial

Aktuelles

Pflanzenschutz

Der Steckbrief: Warzen an Kürbisfrüchten
Biologischer Pflanzenschutz mit Nützlingen, Teil XV Bekannte Schlupfwespe mit neuer Aufgabe
Pflanzenschutz im Freilandgemüsebau, Teil XIII Pilze auf dem Vormarsch

Betriebsreportage & Betriebsführung

Titelthema: Mehr Sicherheit beim Traktorfahren Erst gurten, dann spurten
Mitgliedervertreter-Versammlung der Gartenbau-Versicherung VVaG in Regensburg Weiter auf Wachstumskurs
Kommunikation im Gemüsebaubetrieb, Teil II Sind Konflikte Störfaktoren, oder bieten sie Chancen?
Wittenberg Gemüse GmbH, Lutherstadt Wittenberg Tomatenanbau mit Abwärme und CO2 aus der Industrie
Justland GmbH, Bogen und Straubing Bio-Gemüse-Anbau und soziales Engagement
Erlebniswelten der Familie Kaiser in Pettstadt bei Bamberg Erlebnisse braucht der Mensch
Spargelhof Brunner, Weiden Bio-Spargel aus der Oberpfalz
Rechtliche Zulässigkeit einzelner Vogelabwehr-Maßnahmen Abwehren, aber nach TA-Lärm

Messen

Agravis-Spargeltag im Betrieb Wittmershaus, Penningsehl Feldtag für Spargelproduzenten

Bundesfachgruppe Gemüsebau

48. Herbsttagung des deutschen Gemüsebaus 20. bis 23. November 2013 in Deidesheim/ Pfalz

Ausland

Zwiebelzüchtung bei Nickerson Zwaan, Rilland/ Niederlande Die besten Selektionen finden
Wiskerke Onions – Zwiebelvermarktung in Kruiningen/ Niederlande Zwiebelabsatz in 85 Länder

Saatgut und Sorten

Frederica Laboratorium, Rilland/ Niederlande Forschen für beste Zwiebelsorten

Technik

Titelthema: Mehr Sicherheit beim Traktorfahren Erst gurten, dann spurten
Feldtag zu Vogel- und Wildschadenabwehr im GBZ Köln-Auweiler Wild- und Vogelfraß keine Chance!
Basis für Um- und Nachbau bestehender Geräte wurde geschaffen Neue Rodetechnik für Baldrianwurzeln

Vermarktung

Die kleine Marktstudie: Weißkohl
Verzehrsmonitor: Zwiebeln

Basiswissen Gemüsebau

Gemüsearten - Topfkräuter Topfkräuter-Anbau nach Öko-Richtlinien

Interview

Interview mit Pieter van Gog, Lutherstadt Wittenberg Das Problem ist der Preiskampf

Bücher

Buch-Tipp Bio-Gärtnern
Buch-Tipp Mein Küchenbalkon

Unternehmen & Produkte

Menschen

Weitere Themen