Betrieb Sepp Hecker, Olching
In „Heckers Bio-Insel“ wird ein enger Kundenkontakt gepflegt
Wer in Modellen denkt und sein betriebseigenes und persönliches entwickeln kann, das zudem die Bedürfnisse seiner Kunden zufriedenstellt, hat gewonnen, zum Beispiel Sepp Hecker.
- Veröffentlicht am
Die Vermarktung über den Großhandel trat im Betrieb Sepp Hecker in den Hintergrund. Hauptstandbein der Vermarktung sind fortan drei Wochenmärkte und die Vermarktung über die so genannte Solawi-Abo-Kiste, wie im Titelthema in »Gemüse« Nr. 7/2013 dargestellt. Zudem wurde im Jahr 2010 der Bio-Supermarkt „Heckers Bio-Insel“ in der Stadtmitte Olchings eröffnet und dafür der bisherige Hofladen geschlossen. Über den Bioland-Betrieb Sepp Hecker in Olching bei München wurde bereits in »Gemüse« Nr. 6/2002 berichtet. Mit 4,5 ha Freiland und 4.000 m2 Gewächshausfläche ist er seit der Gründung 1955 ein Familienbetrieb und vermarktet in erster Linie direkt. „Heckers Bio-Insel“: Das selbst produzierte Gemüse zieht an Im Bio-Supermarkt „Heckers Bioinsel“...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast