Der Steckbrief:
Warzen an Kürbisfrüchten
Im Herbst fallen bei der Einlagerung von Kürbissen (Cucurbita maxima) hellgraue, korkige Nekrosen auf. Diese können direkt auf der Fruchtschale oder, was besonders auffällt, auf warzenartige Erhebungen auf den Früchten sitzen.
- Veröffentlicht am
Die Buckel können von wenigen Millimetern bis zu 1 cm hoch sein und sind im Durchmesser unterschiedlich groß. Je nach Stärke des Befalls und Anzahl der Höcker ist die Frucht weniger oder mehr verkrüppelt. Auf der Schale ist die Erhebung meist von einem eingesunkenen Ring umgeben. Grünliche Verfärbungen sind bei nicht ganz reifen Früchten zu beobachten. Die korkigen Nekrosen haben oftmals einen eckigen Rand und reißen auf. In schwarz verfärbten Nekrosen sind mit dem Mikroskop dunkle Pilzfruchtkörper (Pyknidien mit einer kreisrunden Öffnung) mit den für Didymella bryoniae (Nebenfruchtform: Phoma cucurbitacearum) typischen durchsichtigen, spindelförmigen, einmal septierten, in der Mitte eingeschnürten Sporen mit abgeflachten oder...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast