Pflanzenschutz im Freilandgemüsebau, Teil XIII
Pilze auf dem Vormarsch
Der Sommer neigt sich seinem Ende zu, und die letzte Welle der tierischen Schaderreger darf jetzt nicht verpasst werden.
- Veröffentlicht am
Blattläuse treten ihren Herbstflug zu den Winterwirten an und legen dabei einen Zwischenstopp auf Gemüsebeständen ein. Dadurch kann ein bekämpfungswürdiger Befall an Salaten, Mangold, Spinat und anderen Kulturen entstehen. Natürlich vorkommende Gegenspieler in Kohl und Salat Über den Sommer baut such in Kohlbeständen eine gute Population von Nützlingen auf, Voraussetzung dafür ist ein nützlingsschonender Pflanzenschutz. Dies ist nun sichtbar in Form von parasitierten Eiern von Schadschmetterlingen und durch die Anwesenheit der Schlupfwespe Encarsia tricolor, die die Nymphen der Kohlmottenschildlaus (Weiße Fliege, Aleyrodes proletella) parasitiert. In Salaten sind Raupen länger in den Herbst hinein ein ein Ärgernis als in Kohlgemüsearten....
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal