Feldtag zu Vogel- und Wildschadenabwehr im GBZ Köln-Auweiler
Wild- und Vogelfraß keine Chance!
Haben Sie Felder neben einer Mülldeponie? Oder liegen Ihre besten Schläge in Waldrandnähe? Dann kennen Sie die Probleme mit Wild- und Vogelarten, die Gemüse schwer zusetzen können. Zehn Firmen bieten vielfältige Gegenmaßnahmen.
- Veröffentlicht am
Tauben, Krähen oder Stare richten im Obst- und Gemüsebau großen Schaden an. Jungpflanzen werden aus Beeten herausgezogen. Salate werden unter der Folie angepickt und sind nicht mehr zu vermarkten. Auch Rehe, Hasen oder Wildschweine können den Kulturerfolg in einer einzigen Nacht zunichtemachen. Der Praxistag der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (NRW) im Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler zum Thema Vogel- und Wildschschadenabwehr bot viel Information, wie Gärtner und Landwirte ihre Gemüsebest.nde schützen können. Neue und bewährte Verfahren zur Vogelund Wildabwehr wurden vorgestellt. Die Aussteller führten die Einsatzmöglichkeiten ihres Angebots vor. Akustische Vergrämung Besonders akustische Möglichkeiten zur Vergrämung von...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast