Spargelhof Brunner, Weiden
Bio-Spargel aus der Oberpfalz
Glasfabrik, Schweinezucht, Ackerbau, Direktvermarktung charakterisierten den Brunner-Hof im 19. Jahrhundert. Tierzucht, Ackerbau und Direktvermarktung werden seit 2009 nach Naturland betrieben, auch der Anbau von Bio-Spargel.
- Veröffentlicht am
Während meiner Ausbildung zum Landwirtschafts-Techniker in Triesdorf, wohnte ich im Spalter Spargelanbaugebiet. Dort entstand der Traum, selbst Spargel anzubauen.“ Reinhard Brunner ist überzeugt von dieser Gemüseart. Da in der Hofchronik bereits um 1900 über Spargelanbau berichtet wird, und der Boden passt, startete er 1987 eine Versuchsfläche mit 800 Jungpflanzen. Pflanzen und Anbautipps stammten von Otmar Schiebel, Pörnbach. Der Testanbau klappt. 1995 ist die Spargelfläche auf 1 ha angewachsen und die Verfrühung mit Folie hält Einzug in den Hof. Heute produzieren Brunners auf 3,1 ha weißen und auf 0,5 ha Grünspargel, seit 2009 in biologischer Bewirtschaftung. Warum „Bio“? Helga und Reinhard Brunner schildern ihre Überlegungen:...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast