Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Markus Baumgärtner Zierpflanzenbau, Neustadt-Glewe

Langfristig Energie sparen durch den Einsatz alternativer Energie

Über seine Erfahrungen mit Erdwärme berichtete auf der Fachtagung Energieeffizienz in Erding Diplom-Agraringenieur Markus Baumgärtner. Er hat mit seinem Zierpflanzenbetrieb in Neustadt- Glewe den Schritt in die Zukunft gewagt. In Finsing berichtete er über die Entwicklung seines Betriebs und welche Erfahrungen er bisher mit Geothermie machte.

Veröffentlicht am
Markus Baumgärtner berichtete
von seinen Erfahrungen
mit der Erdwärmenutzung im
eigenen Betrieb.
Markus Baumgärtner berichtete von seinen Erfahrungen mit der Erdwärmenutzung im eigenen Betrieb.Fotos: Huber
Eine Grundsatzentscheidung war, den neuen Betrieb im Raum zwischen Hamburg und Berlin aufzubauen, um zukünftig beide Metropolen beliefern zu können und damit gute Rahmenbedingungen für den Absatz zu schaffen. Dabei wurde die Suche auf die Region Westmecklenburg begrenzt, mit Favorisierung für den Großraum Ludwigslust, auch auf Grund weicher Standortfaktoren. Ursprünglich suchte Baumgärtner eine kostengünstige Energieversorgung durch die Kooperation mit einer Biogasanlage. Diese Idee scheiterte, weil die Anlagen entweder schlecht erreichbar, keine Grundstücke in der Nähe vorhanden oder sie nicht erwerbbar waren. Also suchte er nach alternativen Energiequellen. Über die Wirtschaftsförderung des Landkreises Ludwigslust, kam der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: