Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 08/2017

Editorial

Kommentar

Aktuelles

Kreatives Erste Bilanz
Generationswechsel auf der Mitgliedervertreter-Versammlung der GV in München Geschäftsbericht 2016 der Gartenbau-Versicherung genehmigt
Auf die Schnelle Aktuelle Kurzmeldungen
Unser Tipp für Direktvermarkter Lust auf Herbst?
Belobigung für beispielhaftes nachhaltiges Handeln Brocker Möhren für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Möhren – von der Aussaat bis zur Verpackung Saison-Eröffnung für Möhren im Rheinland
Studie: Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel Tomaten-Extrakt gegen Magenkrebs

Pflanzenschutz

Serie Pflanzenschutz im Gemüsebau XXI Schatten über Solanaceengewächsen
Smart Farming im Pflanzenschutz Digital vernetzte Fallen nutzen
Bayer und Netafim entwickeln mit DripByDrip einen intelligenten neuen Bewässerungsansatz Pflanzenschutz- und Wassergaben werden in neuer Technik verbunden

Betriebsreportage & Betriebsführung

Gemüsebaubetrieb Theo Germes, Geldern-Walbeck Mit Investitionen Flagge zeigen
TeeGschwendner, Meckenheim Tee für die Welt
Betrieb Rainer Schecker, Frankfurt-Oberrad Sieben Diven – mit einer Nische regional und saisonal dabei

Messen

1. Interaspa praxis – Fachmesse für Spezialkulturen und Direktvermarktung, Visbek Neues Konzept: Interaspa praxis bereits im September 2017
1. Öko-Feldtage 2017, Hessische Staatsdomäne Frankenhausen Geballtes Wissen für Öko-Produzenten

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Pflanzenschutzmittel dringend erforderlich Die Wirkstoff-Zulassung beschleunigen
Gemüsebau vorerst nicht betroffen Stoffstrombilanzverordnung verabschiedet
Rechtssicherheit für einige Jahre Steuerermäßigung für Agrardiesel gesichert
Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) lud zum Dialog ein Ernährungsausschuss des Bundestags besucht IGA in Berlin

Recht

Recht - Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher Haftung auf Basis der Produkthaftung – ein unterschätztes Risiko in der Landwirtschaft

Kulturführung

27. Bernburger Winterseminar für Arznei- und Gewürzpflanzen 2017 Schafgarbe einmal anders – Anbau von Goldgarbe in Nordhessen

Ausland

Gipmans Planten, Venlo/Niederlande Jungpflanzen und Topfkräuter – ungewöhnlich genial

Technik

Physische Sicherheitstechnik Damit ungebetene Gäste draußen bleiben
1. Öko-Feldtage 2017 in der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen Strom und scharfe Kanten gegen Unkraut im Öko-Gemüsebau

Vermarktung

Die kleine Marktstudie Bio-Gemüse
Der Verzehrmonitor Buschbohnen

Basiswissen Gemüsebau

Gemüsearten - Saatgut Rund um das Saatgut: Spinat

Interview

Interview mit Stefan Hußnätter, Wasserverband Knoblauchsland Genug Wasser in der Zukunft durch sinnvollen Technikeinsatz

Bücher

Buchtipp Sauerkraut
Buchtipp Alte Gemüse
Buchtipp Dünger
Buchtipp VeggieKnödel

Unternehmen & Produkte

Menschen

Weitere Themen

Vorschau Möhren Spezial
Vorschau Weitere Themen