Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüsearten - Saatgut

Rund um das Saatgut: Spinat

Der Spinat (Spinacia oleracea) ist eine beliebte Blattgemüseart und wird neuerdings der Familie der Fuchsschwanzgewächse zugeordnet. Ursprünglich ist die Pflanzenart zweihäusig und hat somit männliche und weibliche Pflanzen. Die Blütenbildung wird durch den Langtag im Sommer induziert. Es gibt sowohl Sorten mit rundlichen als auch mit spitzkörnigen Samen.

Veröffentlicht am
Die rundlichen Spinat-Samenform ist heute Standard.
Die rundlichen Spinat-Samenform ist heute Standard.
Heute beherrschen die rundsamigen Sorten, auch wegen der besseren maschinellen Saat, den Markt. Neue Sorten sind oft einhäusig und vielfach leistungsfähiger sowie ertragssicherer als die alten. F1-Hybrid-Sorten sind inzwischen weit verbreitet. Neben den üblicherweise grünen Sorten gibt es auch schon eine erste Sorte mit roten Stängeln. Eigenschaften von Spinat-Saatgut Rundsamige Sorten sind heute Standard. Deren Körner haben einen Durchmesser von meist 2,5 bis 5,0 mm. Botanisch gesehen sind die Samen eigentlich Schließfrüchte. Die Samenfarbe ist gräulich bis hellbräunlich. Die Tausend kornmasse (TKM) liegt meist im Bereich von 8 g bis 16 g. Bei der alt bekannten Sorte ‘Butterfly’ liegt sie beispielsweise bei 15 g und bei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: